Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Nachhaltig, effizient und gesund den Haushalt schmeißen: Das lernt man in der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim

Bischofsheim

Nachhaltig, effizient und gesund den Haushalt schmeißen: Das lernt man in der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim

    • |
    • |
    Zehn Frauen und Männer absolvierten an der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim die Ausbildung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung. Mit auf dem Bild Schulleiterin Christina Weber-Hoch (vorne rechts), Oliver Kröner (Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, hintere Reihe in der Mitte) sowie die Lehrerinnen (hintere Reihe von links) Barbara Hein-Praag, Jana Wagenländer, Annegret Scheublein und Lisa Lang.
    Zehn Frauen und Männer absolvierten an der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim die Ausbildung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung. Mit auf dem Bild Schulleiterin Christina Weber-Hoch (vorne rechts), Oliver Kröner (Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, hintere Reihe in der Mitte) sowie die Lehrerinnen (hintere Reihe von links) Barbara Hein-Praag, Jana Wagenländer, Annegret Scheublein und Lisa Lang. Foto: Christina Weber-Hoch

    Modern kochen, umweltgerecht den Garten bearbeiten und strukturiert den Haushalt führen - für einen selbst, für die Familie oder die Gesellschaft. Das notwendige Wissen dazu verleiht die Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim, wo wieder ein Semester zu Ende gegangen ist. Im feierlichen Rahmen wurden zehn Frauen und Männer offiziell verabschiedet. Sie erhielten ihre Zeugnisse und den Titel "Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung". Von den zehn Absolventen werden acht noch die Berufsabschlussprüfung zum Hauswirtschafter oder zur Hauswirtschafterin ablegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden