Die roet Liste für bedrohde Viecher on Blumme gidds scho lang. Dässes aach e Liste für bedrohte Wörter gidd, is mir erschd seit korzem klor. Es Kleinod werds ball derwösche mids Aussterbe, on aach es bauchpinseln. Ömm den Schlüpfer tuts mir ower besondersch leid, e kultureller Rückschlooch. Do is mir nei en Sinn komme, dässes eichendlich aach e Liste für aüssterbende Schimpfwörter gab mössed. Im Rhöener Dialekt gidds so ville, däss mer leichd e Buuch voll brenged. Also hoo ich mei ganz persönlich Liste bedrohter Rhöener Schimpfwörter zommgschustert.
1. Kaasküwel (Käsetopf) is zimmlich klee on werd so guet wie net äsdemierd (beachtet).
2. Bäddbronser (inkontinenter Schläfer) is aüßerdem der Erfinder vom Wasserbett.
3. Strohsoocksbankert (Strohsackkind) is des Ergebnis einer außerehelichen Liebesnacht.
4. Howergoas (Haferziege) is e ungelenks, eigebilds, neügscheids Mannsbild.
5. Gäülsorsch (verlängerter Pferderücken) is die extrem ausufernde Rückseite vom Weibsbild.
6. Spiebrönner (Späneanzünder) is sporsam un geizich.
7. Kühaach (Rindviehauge) is unbeholfe un glebbd jeden Kaas (bei klenner Gestalt siehe Kaasküwel).
8. Biepgööcker (Krähhahn) is streitsüchtig on jähzornich, mault o allem römm.
9. Schreimeichele (Tränenmichaela) is verweichlicht on wehleidich on konn aüßerdem es Wasser net gehall (is ower off kenn Fall e Bäddbronser).
10. Drutschele (Drutschele) bodd (badet) sich alle Schaltjohr on zieht mit ührm Geruch ganze Heerschare vo Mucke o, is un bleid ze Lawesdooch hald e Drutschele.
11. Babbelorsch (mitteilsames Hinterteil), schmarrd in eener Duur.
12. Gemoischelln (Dorfglocke) weiß alles, siechd alles, hört alles.
Dr Maulaff hadds ned nei mei Top 12 gschaffd. Tut mir werklich leid ühr Flodinger. Ned auszudenke