Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Neue Ausstellung im Kloster Wechterswinkel: Auf den Spuren von Rittern, Burgfräuleins und Minnesängern

Wechterswinkel

Neue Ausstellung im Kloster Wechterswinkel: Auf den Spuren von Rittern, Burgfräuleins und Minnesängern

    • |
    • |
    Anne Kraft gab zur Ausstellung "Rund um die Burg" interessante Erläuterungen. Stellvertretender Landrat Bruno Altrichter und stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Adelheid Zimmermann hörten bei der Ausstellungseröffnung aufmerksam zu.
    Anne Kraft gab zur Ausstellung "Rund um die Burg" interessante Erläuterungen. Stellvertretender Landrat Bruno Altrichter und stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Adelheid Zimmermann hörten bei der Ausstellungseröffnung aufmerksam zu. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Was ist eine Burg? Was spielte sich früher in einer Burg ab? Wie lebten die Menschen dort? Wie sah deren Alltag aus? Was ist heute aus den Burgen geworden? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Interessantes "rund um die Burg" erhält man beim Besuch der gleichnamigen Ausstellung, die bis zum 1. Mai im Kloster Wechterswinkel zu sehen ist. Am vergangenen Wochenende wurde sie im Beisein der stellvertretenden Bezirkstagspräsidentin Adelheid Zimmermann (Bad Brückenau), dem stellvertretenden Landrat Bruno Altrichter, dem früheren Bezirksrat Adolf Büttner und Kreisheimatpfleger Reinhold Albert feierlich eröffnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden