Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Neue Busfahrpläne ab Sonntag

BAD BRÜCKENAU

Neue Busfahrpläne ab Sonntag

    • |
    • |

    Der neue Kreisfahrplan liegt ab 17. Dezember in allen Gemeinden des Landkreises und beim Landratsamt Bad Kissingen aus. Informationen gibt es auch im Internet – abrufbar unter www.nahverkehr-badkissingen.de.>

    Neben dem Grundprodukt Kreisfahrplan gebe es für Bad Brückenau sieben spezielle Linienfahrpläne mit Umsteigemöglichkeiten zu anderen Linien, erläuterte Landrat Thomas Bold. Diese Linienfahrpläne würden seit 1995 von der KOB-Gesellschaft hergestellt und verteilt. In Bad Brückenau liegen sie in der Tourist-Info im Alten Rathaus und im Staatsbad aus. Außerdem in den Rezeptionen des Kurstifts und des Klinikums. Die Auflage wurde von 10 000 auf 13 000 erhöht.

    Als bedeutende Änderung stellt sich die verbesserte Linienverbindung zwischen Bad Brückenau und Fulda über Motten dar. Auch an Sonn- und Feiertagen wird es gute Anbindungen zwischen dem Kurort und der Domstadt oder zum Kreuzberg geben. Erweitert wurde die Linie Schönderling – Schondra – Oberleichtersbach – Bad Brückenau an Samstagen. Eine neue Verbindung nach Bad Neustadt (ab Bad Brückenau, 7.30 Uhr) soll Arbeitenden und Auszubildenden auch samstags die Reisemöglichkeit bieten. KOB-Geschäftsführer Claus Schubert sprach von 50 regelmäßigen Pendlern.

    Gestrichen werde wegen geringer Nachfrage einiges an der Busverbindung nach Jossa, insbesondere an den Wochenenden und Feiertagen, erläuterte Silvia Treutner, die Verkaufs-Managerin vom Gemündener Büro der Gesellschaft Omnibusverkehr Franken (OVF), die sich jetzt seit der Anbindung zur DB Stadtverkehr GmbH als „Frankenbus“ bezeichnet. Die frei gewordenen Kapazitäten seien den nachgefragteren Linien zugute gekommen.

    Erweitert wurde das Fahrtenangebot für den Stadtverkehr in Bad Brückenau für alle Stadtteile an den Wochenenden. Der Bäderlandbus wird im kommenden Jahr vom 1. Mai bis zum 3. Oktober nach bewährtem Fahrplan wieder an den Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen verkehren. Anschlüsse gibt es an den Sinntal- und Hochrhönbus. In der Saison nutzten heuer über 11 000 Fahrgäste diese Möglichkeiten.

    Die neue Philosophie der Fahrplangestaltung beinhalte eine gute Anbindung an die Bahn (ICE), erläuterte Schubert. Sie gestatte, sowohl durch frühe als auch späte Verbindungen zum Beispiel den Brückenauern, ihren Glühwein in Fulda zu trinken, oder den Fuldaern, einen Badetag in Bad Brückenau oder Bad Kissingen zu verbringen. Zweite Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks freute sich, dass auf Anregung des Seniorenbeirats auch das Kurstift angefahren werde. Einig waren sich Schubert und Treutner, ihren Fahrgästen ein hohes Maß an Sicherheit in Bussen mit komfortabler und solider Technik sowie hoch qualifizierte und freundliche Fahrer zu bieten. Dem Vermeiden von Feinstaub durch Fahren mit Biogas gehöre die Zukunft, so Schubert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden