(ewie) Conny Schmuck, Geschäftsstellenleiter der VG Fladungen, informierte bei der Sitzung des Abwasserzweckverbands Obere Streu über den Bericht des Wasserwirtschaftsamts Bad Kissingen zur Gewässergütekartierung und zum Gewässerzustand der Streu. 1996 hatte die Gewässergüte im Bereich Nordheim noch bei einem kritischen Wert gelegen, insbesondere hervorgerufen durch einen Abwasserpilz. Laut aktuellem Bericht hat sich die spezielle Technik in der Kläranlage bewährt, die Wasserqualität hat sich verbessert. Im Umfeld der Kläranlage ist die Streu nur noch mäßig belastet.
Gerold Schömig vom Wasserwirtschaftsamt merkte an, dass man in Bereichen, wo die Abwässer gebündelt werden, grundsätzlich höhere Werte verzeichnet. Er begrüßte die Bemühungen des Verbands für den Umweltschutz und sprach ein Lob für die Maßnahmen zur Fremdwasserbeseitigung in Stetten aus.
Keine großen Investitionen
Einstimmig beschlossen die Verbandsräte den Haushalt 2010. Wie Anette Goldbach, Kämmerin der VG Fladungen, der Vorstellung des Haushaltsentwurfs vorausschickte, sind die Ansätze dieses Jahr wesentlich niedriger als im Vorjahr, da man keine größeren Unterhalts- und Investitionsmaßnahmen einplanen musste. Der Verwaltungshaushalt ist mit einem Volumen von 302 600 Euro (Vorjahr: 403 300 Euro) und der Vermögenshaushalt mit 139 700 Euro (2009: 210 800 Euro) vorgesehen.
Im Verwaltungshaushalt sind 35 000 Euro Abwasserabgabe an den Freistaat Bayern, 46 200 Euro Schuldentilgung und 193 600 Euro für Betriebskosten berücksichtigt. Bei den Betriebskosten hat man unter anderem 40 000 Euro für die Entsorgung von Klärschlamm und 87 000 Euro an Personalkosten eingerechnet. An Umlagen für den Verwaltungshaushalt hat die Stadt Fladungen insgesamt 88 700 Euro zu entrichten, Nordheim 44 000 Euro, Sondheim/ Rhön 32 500 Euro, Hausen 56 800 Euro, Ostheim (für Urspringen) 20 600 Euro, Melpers 2700 Euro und Frankenheim 29 500 Euro.
Im Vermögenshaushalt wurden für Anschaffungen 30 000 Euro eingestellt. Für Maßnahmen zur Fremdwasserbeseitigung in Stetten sind 27 000 Euro und für den Ortskanal am „Felsenkeller“ in Fladungen 37 000 Euro eingeplant.