Das vor Jahren gestartete Wanderwegekonzept für die Rhön sah neben der Einrichtung des "Hochhöners" die Ausweisung zahlreicher kleinerer Premiumwanderwege vor. Bislang existieren 29. dieser "Extratouren" genannten Rundwege. Am 1. Mai kommt die 30. dazu. Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und der Naturpark Hessische Rhön laden an diesem Tag ab 10 Uhr zur Eröffnung der Extratour „Der Rasdorfer“ ein. Der neue Rundwanderweg mit einer Länge von 15,5 Kilometern verbindet den Gehilfersberg, Rasdorf und die Gedenkstätte Point Alpha.
Zwischen 7 und 35 Kilometer
Die Extratouren, Rundwege zwischen 7 und 25 Kilometern Länge, werden vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert. Gemeinsam mit dem Premiumwanderweg „Der Hochrhöner“ stehen sie für die höchste Qualitätsstufe im Rhöner Wanderwegenetz. Mit 15 Kilometern ist die Extratour „Der Rasdorfer“ für ambitionierte Wanderer geeignet, die eine Halbtages- oder Tagestour suchen. Im Vergleich zu anderen Rhöner Extratouren hat der neue Rundweg einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Mit der Idee für eine Extratour in der Point-Alpha-Gemeinde war Bürgermeister Jürgen Hahn bereits 2017 an den Naturpark Hessische Rhön herangetreten. „In vielen Gesprächen haben wir gemeinsam eine Umsetzungsstrategie entwickelt – immer unter Berücksichtigung der übrigen Wanderwege“, erzählt Thomas Lemke, der die länderübergreifende Weiterentwicklung der Wanderwegeinfrastruktur in der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön koordiniert. Die Umsetzung erfolgte dann als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Naturpark, Gemeinde Rasdorf und auch die Stadt Geisa wurde eingebunden, da die Strecke etwa fünf Kilometer lang auf thüringischem Gebiet verläuft.
Für größeres Publikum
„Wir wollten aber nicht einfach nur einen neuen Wanderweg ausweisen“, so Thomas Lemke. Das gesamte Wanderwegenetz um Rasdorf sei entsprechend weiterentwickelt worden. So wurden die Rundwege von 64 Kilometern auf 19 Kilometer reduziert. Einer der neuen Rundwege ist barrierefrei und nun gut für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. „Das verbesserte Wanderwegenetz soll ein größeres Publikum als bislang ansprechen“, sagt Lemke.
Mit der Eröffnung der Extratour werde ein weiterer Mosaikstein im Tourismuskonzept von Rasdorf gesetzt, ergänzt Bürgermeister Hahn. „Hier werden drei Extratouren miteinander verbunden. Das trägt zur Attraktivität von Rasdorf, Point Alpha und dem Hessischen Kegelspiel bei.“ Die Extratour biete dem Wanderer viele Möglichkeiten zur Einkehr und Rast mit schönen Aussichtspunkten zum Verweilen und Genießen der wundervollen Landschaft.
Eröffnung am Biotop Heileweg
In den Tagen vor Ostern haben Mitarbeiter des Naturparks die letzten Handgriffe für die Eröffnung erledigt. Sie hatten in den vergangenen Wochen die Wege gesichert, Schilder angebracht sowie Infotafeln und Sitzgruppen aufgestellt. Am Biotop Heileweg, wo am 1. Mai die Eröffnungsfeier stattfindet, haben sie in Zusammenarbeit mit dem Bauhof eine Wegebrücke über den Grüsselbach errichtet. Hier findet sich außerdem eine Sitzgelegenheit für Wanderer.
Die neue Extratour „Der Rasdorfer“ wird am Mittwoch, 1. Mai um 10 Uhr offiziell eröffnet. Die Feierstunde mit Segnung findet am Biotop Heileweg gegenüber der Seniorenbegegnungsstätte statt. . Anschließend folgt ein Spaziergang zum Anger, wo um 10.45 Uhr der Start zur geführten Extratour erfolgt. Neben der kompletten Tour werden den Tag über sechs weitere Führungen angeboten.