(bab) Das Kreuzbergblick-Quintett ist beim Wettbewerb „Deutschland sucht den Superstar der Volksmusik 2007“ wieder im Rennen. Diesen Freitag steht die Sandberger Musikgruppe im Halbfinale.
Nach drei erfolgreichen Auftritten scheiterte die Oberkrainer-Formation bei der hessischen Endausscheidung. Die Jury bewertete ihren Beitrag zwar mit den dritten Platz, doch beim Fanvoting kamen nicht genügend Stimmen zusammen. Umso mehr freuten sich die Musiker für ihren Trompeter Markus Arnold, der als Solist den ersten Platz belegte und im Oktober im Bundes-Finale steht.
Die Jury gab dann den Anstoß, dass die Gruppe noch einen Versuch startete. Bei den Fachleuten hatten die Rhöner einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, sagt Joachim Bühner, der Leiter des Quintetts, der „eigentlich die Nase voll hatte“. Doch mit dem Argument: „Was haben wir zu verlieren? Wir müssen nur nach Erfurt fahren und dort unseren Titel spielen...“ ließ er sich von seinem Team überreden.
Gleich nach dem Ausscheiden im Mai meldeten sie sich in Erfurt beim Thüringer Casting um den Superstar an. Dort landeten sie mit einem Oberkrainer-Medley, das Markus Arnold zusammenstellte, auf dem ersten Platz. Im Viertelfinale belegten sie den vierten Platz.
Damit qualifizierte sich das Quintett für das Halbfinale, das diesen Freitag in Gießen stattfindet. Hier treten 13 Teilnehmer aus allen norddeutschen Bundesländern an.
Mit dem Musikstück „Die Klotrompete“ stehen Markus und Gabi Arnold, Joachim Bühner, Gerhard Benkert und Benny Hett diesmal auf der Bühne. „Wir sehen das ganz gelassen, wenn's klappt, dann klappt's“ sagt Bühner. Wenn sie heute weiterkommen, stehen sie gemeinsam mit Trompetensolist Markus Arnold am 27. Oktober im Finale.
Beim Halbfinale zählt die Stimme der Jury zwei Drittel, das Publikumsvoting ein Drittel. Wer das Quintett unterstützen möchte, kann das unter TEL (01379) 001261 (für 50 Cent aus dem deutschen Festnetz).
Weitere Infos unter www.superstar-der-volksmusik.de