Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Schönau: Neuer Brenner für das Bürgerhaus in Burgwallbach

Schönau

Neuer Brenner für das Bürgerhaus in Burgwallbach

    • |
    • |
    Der neue Schönauer Kindergarten beschäftigte einmal mehr den Gemeinderat.
    Der neue Schönauer Kindergarten beschäftigte einmal mehr den Gemeinderat. Foto: Marion Eckert

    Bürgermeisterin Sonja Rahm wollte mit dem Gemeinderat einmal ausführlich über Vergabeangelegenheiten in nicht öffentlicher Sitzung diskutieren. Entsprechend kurz fiel daher bei der jüngsten Sitzung, der Teil der Tagesordnung aus, der öffentlich beraten wurde. 

    Neben einer Bauangelegenheit, der Entlastung für die Jahresrechnung 2021 und der Genehmigung von Niederschriften standen so nur Bekanntgaben aus dem nicht öffentlichen Teil der Januar-Sitzung auf der Tagesordnung.

    Auftrag für Holzeinschlag und zwei neue Schuppen

    Wie die Bürgermeisterin informierte, wurde dabei die Erneuerung des Brenners am Heizkessel im Bürgerhaus von Burgwallbach behandelt. Der Gemeinderat beschloss, den entsprechenden Auftrag an die Firma Stumpf & Vorndran zu vergeben. Daneben habe der Gemeinderat entschieden, den Auftrag für Holzeinschlag und Rückung in der Abteilung Ruhgraben entsprechend einem Angebot vom vergangenen Oktober mit Kosten von 18.000 Euro und Einnahmen von 45.000 Euro an die Firma Herbert zu vergeben. Die Bürgermeisterin wurde ermächtigt, den entsprechenden Vertrag zu unterzeichnen.

    Auch für die neue Kindertageseinrichtung in Schönau wurden noch einige Aufträge vergeben. Der Gemeinderat beschloss demnach, der Firma Scheuplein aus Bad Neustadt den Auftrag für einen Nachtrag bei den Erd-, Mauer- und Betonarbeiten mit einer Summe von rund 14.000 Euro zu erteilen. Damit beträgt die Gesamtauftragssumme 732.927 Euro. Weiter beauftragte das Ratsgremium die BauGe Brend-Saale mit der Montage von zwei weiteren Schuppen an der Einrichtung. Gemäß der Kostenschätzung fallen für beide Bauten Kosten von rund 25.500 Euro an.

    Neuer Brandmelder für den Außenbereich

    Im Außenbereich des Kindergartens soll ein Brandmelder installiert werden. Den Auftrag über rund 1600 Euro erhielt die Firma Elektro Müller. Die Firma aus Salz soll auch einen Zwischenzähler für die Ermittlung des Strombedarfs der Küche einbauen. Die Abrechnungssumme darf den Betrag von 1000 Euro nicht überschreiten.

    Der Auftrag für die Wartung der Heizung der Kindertageseinrichtung ging für die nächsten drei Jahre an die Firma RGT in Bad Neustadt für netto 790 Euro pro Jahr. An eben diese Firma ging auch der Auftrag für die Wartung der Lüftung für netto 985 Euro im Jahr – ebenfalls für drei Jahre. Die Firma Kummetat aus Dermbach erhielt den Auftrag über Entsorgung, Fettabscheider und Wartung für netto 222,50 Euro pro Jahr – ebenfalls zunächst auf die Dauer von drei Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden