Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Nordheim: Neuer Pächter für die Nordheimer Eisenbahn-Kneipe

Nordheim

Neuer Pächter für die Nordheimer Eisenbahn-Kneipe

    • |
    • |
    Seit mehr als 50 Jahren steht das Wirtshaus „Zur Eisenbahn“ in Nordheim für Gastlichkeit. Mit dem neuen Pächter, Stefanos Vavatsis, soll die Erfolgsgeschichte nun weitergeschrieben werden. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeister Thomas Fischer, die ehemalige Wirtin Sophie Gramm, Brauereichef Axel Kochinki, Apostolos Vavatsis, Dimitra Kamvoki, Dilara Celik und Stefanos Vavatsis mit Neffe Ioannis Vavatsis.
    Seit mehr als 50 Jahren steht das Wirtshaus „Zur Eisenbahn“ in Nordheim für Gastlichkeit. Mit dem neuen Pächter, Stefanos Vavatsis, soll die Erfolgsgeschichte nun weitergeschrieben werden. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeister Thomas Fischer, die ehemalige Wirtin Sophie Gramm, Brauereichef Axel Kochinki, Apostolos Vavatsis, Dimitra Kamvoki, Dilara Celik und Stefanos Vavatsis mit Neffe Ioannis Vavatsis. Foto: Franziska Sauer

    Gute Nachrichten für alle Kneipen-Fans: Nur kurze Zeit war die Nordheimer Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ geschlossen, nachdem sich die ehemalige Wirtin Sophie Gramm nach über 50 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte. Jetzt eröffnete der neue Pächter Stefanos Vavatsis die Kultkneipe wieder – und es scheint fast so, als hätte sich kaum etwas geändert.

    Echte Kneipen gibt es heute nur noch sehr selten. Immer mehr dieser verlängerten Wohnzimmer sind vom Aussterben bedroht oder längst geschlossen. Nicht so die Eisenbahn-Wirtschaft in Nordheim. Seit vielen Jahrzehnten ist die rustikale Kneipe eine Institution im Ort.

    Im Gasthaus wurde es nur kurz dunkel

    Als jedoch Sophie Gramm nach sage und schreibe 52 Jahren dem Wirtinnen-Dasein im Frühjahr "ade" sagte, wurde es dunkel im Gasthaus „Zur Eisenbahn“. Viele Nordheimer konnten es kaum erwarten, dass die Kult-Kneipe wieder eröffnet. Schließlich war die Wirtschaft für zahlreiche Stammgäste wie ein zweites Zuhause.

    Und tatsächlich hat es nicht lange gedauert, einen neuen Pächter zu finden. Der 27-jährige Grieche Stefanos Vavatsis kennt sich bestens in der Gastronomie aus. Gemeinsam mit seinen Eltern, Apostolos Vavatsis und Dimitra Kamvoki, betreibt er bereits eine gut gehende Gaststätte.

    Die Nordheimer Kneipe wird nun Stefanos zweites Standbein. Doch viele Unterschiede im Vergleich zu früher wird er im Gasthaus „Zur Eisenbahn“ nicht geben. Die komplette Einrichtung behält Stefanos Vavatsis bei, und auch das Konzept der Kneipe soll weiterhin bestehen.

    Gäste sollen sich hier wohlfühlen

    „Die Wirtschaft soll für die Stammkunden im Grunde so bleiben, wie sie war“, sagte Stefanos Vavatsis und fügte an: „Wir wollen alles tun, damit sich unsere Gäste wohlfühlen.“ Damit alles glatt läuft, bekommt Stefanos viel Unterstützung von seiner Familie. Dankbar ist er aber besonders für die Unterstützung seiner Freundin Dilara Celik. Gemeinsam sehen sie diesem neuen Lebensabschnitt gespannt entgegen, sind sehr motiviert und hoffen auf eine gute Resonanz in der Bevölkerung.

    Das wünschten auch Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer und Streck-Brauereichef Axel Kochinki. „Wir freuen uns, dass in Nordheim die Kneipenkultur nicht ausstirbt“, so Kochinki und Bürgermeister Fischer fügte an: „Die Leute sind offen in Nordheim, deshalb wird es funktionieren.“

    Geöffnet ist das Gasthaus „Zur Eisenbahn“ von Mittwoch bis Samstag jeweils von 14 bis 23 Uhr, und sonntags von 10 bis 23 Uhr. Neben den zahlreichen Stammgästen sind auch Radfahrer, Motorradfahrer und Spaziergänger sowie Fahrgäste der Museumsbahn im Wirtshaus herzlich willkommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden