Die Stadt ein einzig Lichtermeer: Zum neunten Mal wird am letzten Samstag im Oktober in Mellrichstadt eine Erlebnisnacht veranstaltet. Die Lichternacht, so der Verein Aktives Mellrichstadt als Initiator, sei genau das Richtige, um die sogenannte stade Zeit einzuläuten. Ganz bewusst wurde dazu die Nacht der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit gewählt. So sind also am Samstag, 27. Oktober, alle eingeladen, die Nacht der Lichter in Mellrichstadt zu erleben.
Am Samstagvormittag haben die Geschäfte regulär geöffnet. Um 17 Uhr findet dann in der Stadtpfarrkirche St. Kilian ein kleines Orgelkonzert mit Organist Herbert Schmidt statt. Um 18 Uhr wird die Erlebnisnacht lautstark von Trommlern der Gruppe „Schlagartig“ eröffnet. Dann heißt es wieder „Mellrichstadt im Lichtermeer“. Beginnend von den Stadteingängen, werden entlang der Straße in der Innenstadt Tausende von Kerzen entzündet. Besondere Hingucker sind nach dem Stadtumbau die angestrahlten Gebäude, Brunnen und Plätze sowie die Lichterbilder. Viele Geschäfte öffnen ihre Türen, laden zum Shoppen ein. Mit speziellen Angeboten oder Überraschungen werden die Besucher belohnt. Auch die Gastronomie ist mit von der Partie und offerieren nicht nur in, sondern auch vor ihren Häusern ein kulinarisches Angebot.
Der Marktplatz mit seinem Fontänenfeld wird zum Treffpunkt. Dort unterhalten die Patienten mit Musik aus den 60er Jahren. Vor der Bühne am Marktplatz und entlang der Hauptstraße werden Musiker, Feuerkünstler, Clowns und weitere Akteure ein buntes Programm bieten. Auch die Sänger sind wieder unterwegs und laden später in der Carl Fritz Stube zum Mitsingen ein. Im Innenhof der Schreinerei Gottwalt heißt es „Elvis meets Mellerscht“, Rock ist im Hinterhof von Michel Ress mit der Gruppe Obacht angesagt, Gitarrenmusik gibt es im Hinterhof des Sporthauses Link. Im Fronhof lässt der Wilde Westen grüßen. Dort erwarten die „Smoky Boots“ ihre Besucher in Wild-West-Manier mit Countrymusic und Linedance.
Heimatmuseum und Kreisgalerie haben an diesem Abend geöffnet, und auch im Bürgerhaus wird Kulturelles geboten. Die Mitternachtsspitzen stehen unter dem Motto „Lust und Leid zu später Stunde“ im Schlosskeller auf dem Programm. Die Jugend der Pfarrei lädt zum Prayk in die Spitalkirche ein. Absacker gibt es in der Torkelstube.
Das genaue Programm im Internet unter www.mellrichstadt-rhoen.de