Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT/BURGLAUER: Nie wieder Tafel putzen

MÜNNERSTADT/BURGLAUER

Nie wieder Tafel putzen

    • |
    • |
    Mit acht Projekten bei Jugend forscht wurde das Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt als Schule mit besonderem Engagement ausgezeichnet. Im Bild (hintere Reihe von links) Schulleiter Joachim Schwigon, Niklas Volk (Sieger Physik), Teresa Borst, Moritz Stahl (beide 3. Plätze), Markus Scheuring, Elias Stahl, Jan Matejsek (Sieger Biologie) und Betreuungslehrerin Petra Bieber. Vordere Reihe von links: Frederik Dürr, Linus Ziegler (beide zweiter Preis), Pauline Schnidtmann, Antonia Wolf und Thorben Ossig (alle drei Sonderpreis).FOTO: Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium
    Mit acht Projekten bei Jugend forscht wurde das Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt als Schule mit besonderem Engagement ausgezeichnet. Im Bild (hintere Reihe von links) Schulleiter Joachim Schwigon, Niklas Volk (Sieger Physik), Teresa Borst, Moritz Stahl (beide 3. Plätze), Markus Scheuring, Elias Stahl, Jan Matejsek (Sieger Biologie) und Betreuungslehrerin Petra Bieber. Vordere Reihe von links: Frederik Dürr, Linus Ziegler (beide zweiter Preis), Pauline Schnidtmann, Antonia Wolf und Thorben Ossig (alle drei Sonderpreis).FOTO: Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium Foto: Petra Bieber

    Insgesamt sechs Preise konnten die Teilnehmer des Schönborn-Gymnasiums beim Regionalentscheid von Jugend forscht in Schweinfurt mit nach Hause nehmen, darunter zwei erste Plätze: Jan Matejsek und Niklas Volk werden Unterfranken beim Landeswettbewerb vertreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden