Bei der Nominierungsversammlung der „Freien Wählergemeinschaft Niederlauer (FWG)“ in der Sporthalle in Niederlauer freute sich Versammlungsleiter Richard Knaier über mehr als hundert interessierte Bürger aus den drei Ortsteilen Niederlauer, Unter- und Oberebersbach. Als Kandidat für das Amt als 1. Bürgermeister wurde Holger Schmitt aus Oberebersbach nominiert, für einen Sitz im Gemeinderat kandidieren insgesamt 20 Personen - vier Bürgerinnen und 16 Bürger. Auf der Liste der Freien Wählergemeinschaft stellen sich elf Niederläurer, vier Unterebersbacher und fünf Oberebersbacher zur Wahl.
Bürgermeister Richard Knaier, der nach bald 25 Amtsjahren 2020 nicht mehr als Bürgermeister kandidiert, wurde zu Beginn als Versammlungsleiter und Wahlleiter gewählt. „Es ist nach fast 25 Jahren Zeit für neue Ideen, neue Kozepte und auch für ein neues Gesicht“ begründete Knaier seinen Entschluss, sich 2020 auf das „politische Altenteil“ zurückziehen zu wollen. Beide Kandidaten würdigten in ihrer Vorstellung die enormen Verdienste des scheidenden Bürgermeisters, dem beide bescheinigten, „große Spuren“ zur positiven Entwicklung der Gemeinde zu hinterlassen.
Suche nach einem Bürgermeister-Kandidaten gestaltete sich schwierig
Nachdem sich lange Wochen nach der Bekanntgabe von Richard Knaier, dass er nach fast 25 Jahren Amtszeit nicht mehr als Bürgermeister kandidieren werde, trotz intensiver Bemühungen kein Kandidat absehen ließ, ging mancher Bürger doch etwas unruhig in die Nominierungsversammlung.
Erfreulicherweise stellten sich in der Versammlung mit Holger Schmitt aus Oberebersbach und Sylvia Bieber aus Unterebersbach zwei Bewerber zur Wahl. Der 44-jährige Katastertechniker Holger Schmitt, der im Vermessungsamt in Bad Neustadt arbeitet, wohnt in Oberebersbach. Seit 2008 übernimmt Schmitt im Gemeinderat Verantwortung, seit 2014 fungiert er als 2. Bürgermeister der Gemeinde. Ehrenamtlich engagiert sich Holger Schmitt in der DJK Unter-/Oberebersbach, in der Freiwilligen Feuerwehr Oberebersbach und als Feldgeschworener.
Ehrenamtliches Engagement ist beiden Kandidaten vertraut
Momentan setzt sich Schmitt in führender Position für die Belange der Waldbesitzer ein. Als Ziele nannte er bei seiner Vorstellung den Wunsch, die Gemeinde auf dem bereits eingeschlagenen Weg noch weiter voranzubringen. Schwerpunkte sind für ihn die Förderung der Jugend- und Seniorenarbeit. „Alle zufrieden zu stellen, das ist sicher nicht möglich. Ich werde mich aber mit vollem Einsatz für die Belange der Gemeinde mit allen drei Ortsteilen einsetzen“, versprach Schmitt bei seiner Vorstellung.
„Warum nicht einmal eine Frau als Bürgermeisterin“, fragte Sylvia Bieber aus Unterebersbach, die sich ebenfalls auf der FWG–Liste als Bürgermeisterkandidatin bewarb. Geboren und aufgewachsen in Leipzig wohnt die verheiratete zweifache Mutter mittlerweile seit 28 Jahren in Unterebersbach. Als aktive Musikerin in der Musikkapelle Unter- und Oberebersbach und als Vorsitzende des Musikvereins ist ihr ehrenamtliches Engagement vertraut.
Reihenfolge der Gemeinderats-Kandidaten wird nach Ortsteilen gewichtet
Als Vorsitzende des Kindergartenvereins Unterebersbach ist sie besonders stolz darauf, dass in ihrer Amtszeit die mittlerweile sehr gut frequentierte Krippe im Kindergarten ihre Anfänge nahm. Mitbegründet hat Sylvia Bieber die Bad Neustädter Tafel, die heute im Landkreis positiv wirkt. „In Dialog mit allen Bürgern treten, jederzeit ansprechbar sein und für die Gemeinde Niederlauer mein Bestes geben“ versprach Sylvia Bieber.
Bei der anschließenden Wahl, wer als Kandidat für das Amt des 1. Bürgermeisters für die FWG nominiert werden wird, setzte sich Holger Schmitt mit 68 zu 30 Stimmen durch.

Zur Nominerung der Kandidaten für den Gemeinderat wurde eine Liste erstellt, bei der nicht die erreichte Stimmenzahl des Bewerbers das entscheidende Kriterium für die Platzierung auf der Wahlliste war. Stattdessen wurde eine Gewichtung zugrunde gelegt, die alle drei Ortsteile entsprechend ihrer Einwohnerzahl berücksichtigt. Nach einer kurzen Vorstellung wurden die vorgeschlagenen Bürger in der aufgeführten Reihenfolge gewählt.
Die Nominierten für den Gemeinderat1. André Mauer (Niederlauer); 2. Sylvia Bieber (Unterebersbach); 3. Jochen Lehnert (Oberebersbach); 4. Regina Volkmuth (Niederlauer); 5. Florian Becher (Niederlauer); 6. Michael Nott (Unterebersbach); 7. Holger Diemer (Niederlauer); 8. Manfred Mellenthin (Niederlauer); 9. Christoph Büchs (Niederlauer); 10. Gabi Schmitt (Unterebersbach); 11. Dieter Jablonski (Niederlauer); 12. Hassan Bel Mahdi (Oberebersbach); 13. Jochen Breitenbach (Niederlauer); 14. Ludwig Mahlmeister (Niederlauer); 15. Matthias Gundalach (Unterebersbach); 16. Thorsten Trenk (Niederlauer); 17. Ata Chaudhry (Niederlauer); 18. Alexander Benkert (Oberebersbach); 19. Sabine Haßmüller (Oberebersbach); 20. Daniel Haßmüller (Oberebersbach).