Achter, Spurbrett, Kreisel – das waren die Herausforderungen, denen sich die 17 Teilnehmer beim Ortsentscheid des Turnierzyklus „Wer wird Fahrrad-Champion 2014?“ in Bad Königshofen stellen mussten. Die absolut beste Gesamtleistung, bestehend aus Zeit und Fehlerpunkten, erzielte Selina Kempf mit null Fehlern und 49,56 Sekunden.
Für die meisten Teilnehmer waren die Elemente des Prüfungsparcours aus dem Vorjahr bekannt. Übungsmöglichkeiten gab es auch genügend vor dem Start. Manche übten auch schon daheim im Hof.
Egal wie: Alles das dient letztlich der Sicherheit der Kinder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr, weil die jungen Verkehrsteilnehmer jeden Übungsteil irgendwann in der Realität beherrschen müssen. Nur so können sie gefährliche Situationen vermeiden.
Und damit ja alle Anforderungen des Parcours am Brügel verstanden wurden, schritt Gerd Harth vom örtlichen AMC diesen mit den Kindern ab und erläuterte die Klippen.
Weil bis zum Vorjahr im so genannten Achter nur gebummelt und darauf geachtet wurde, dass kein Klötzchen umfällt und Strafpunkte einbringt, wurde diesmal laut Ausschreibung des ADAC davor auf die Stoppuhr gedrückt. Für die technische Sicherheit wurde auch Vorarbeit geleistet. Ohne sichere Bremsen und korrekte Beleuchtung durfte kein Fahrrad auf die Strecke.
Die örtliche Gebietsverkehrswacht machte da mit. Deren Geschäftsführer Harry Trott hatte per Sponsoring Fahrradhelme besorgt und verteilte sie nach Anmessen und Einstellen kostenlos an die Kinder.
Eine Urkunde gab es nach dem Turnier für jedes teilnehmende Kind. Wer keine Medaille als Erster, Zweiter oder Dritter gewann, bekam vom AMC-Vorsitzenden Wolfgang Leicht und seinem Helferteam eine Bratwurst und ein Getränk.
Unwesentlich langsamer als Selina Kempf waren ebenfalls mit null Fehlern Simon Leicht (49,65 Sekunden) und Raziel Becher (0/54,91). Die Sieger der einzelnen Altersklassen qualifizierten sich für das nordbayerische Turnier in Heilsbronn, während der Bezirksentscheid in Ebern dieses Jahr entfällt.
Gewinner
Die Platzierten des AMC-Turniers: Jungen Gruppe 1 (Jahrgänge 2005/06): 1. Jonas Thiel. Mädchen Gruppe 1 (2005/06):
1. Laura Zimmer, 2. Klara Thema 3. Marie Bendler, 4. Emma Schwappach, 5. Leonie Sophie Geiß, 6. Lida Thoma, 7. Emma Hornung. Jungen Gruppe 2 (2003/04):
1. Simon Leicht, 2. Raziel Becher, 3. Josef Seelmann, 4. Nils Schüler. Mädchen Gruppe 2 (2003/04):
1. Antonia Börger. Jungen Gruppe 3 (1999/2002):
1. Paul Greubel, 2. Nico Wehner, 3. Manuel Jakob. Mädchen Gruppe 3 (1999/2002):
1. Selina Kempf.