Einen eigenen Vereinsgarten hat sich der Obst- und Gartenbauverein "Concordia" Weisbach vor wenigen Jahren im Gartenland angelegt. Seitdem ist hier die ganze Vielfalt an heimischen Gartenpflanzen, Beerensträuchern und Bäumen vertreten. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins pflegen diesen mit viel Engagement und Enthusiasmus.
Seit der Eröffnung des Vereinsgartens beteiligt sich der Verein jedes Jahr auch am Ferienprogramm der Marktgemeinde. Nachdem im letzten Jahr wunderschöne Insektenhotels gebaut wurden, waren die Kinder aus der Großgemeinde im Alter von fünf bis acht Jahren in diesem Jahr eingeladen, Textilien mit Kartoffeldruck zu gestalten. Hierfür braucht es, wie die Kinder erfuhren, nur Kartoffeln aus dem Garten und ein geeignetes Schnitzwerkzeug und schon können mit ein bisschen Geschick und Fantasie die schönsten Motive gebastelt werden.
Keine Grenzen bei Kreativität und Fantasie
Topflappen, Taschen, Schürzen, Kissenbezüge, Taschentücher, T-Shirts oder zahlreiche andere Klamotten hatten die Kinder von zuhause mitgebracht. Diese wurden dank Kartoffeldruck mit Herzen, Blättern, Schmetterlingen, Äpfeln, Ananas, Sternen, einer Krone oder dem eigenen Namen verziert. Der Kreativität und der Fantasie waren hierbei keine Grenzen gesetzt.
Für die fachkundige Anleitung und Hilfestellung zeigten sich Anna-Lena Loske, Angelina Roßhirt, Andrea Benkert und Beatrice Weigand verantwortlich. Für die nötige Stärkung mit Bratwurst und Limo sorgte eigenhändig der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins "Concordia" Weisbach, Karl Weigand. Zufrieden, glücklich und mit einigen Schmuckstücken reicher gingen die Kids nach diesem schönen Nachmittag im Vereinsgarten nach Hause.