Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Schönau: Ohne Bienen keine Früchte

Schönau

Ohne Bienen keine Früchte

    • |
    • |
    Spannende Informationen rund um die Biene.
    Spannende Informationen rund um die Biene. Foto: Johanna Dietz

    Der vergangene Spaziergang führte die Teilnehmenden auf den Markberg in Schönau. Wie die Gemeinde Sandberg mitteilte, befindet sich dort der Bienenstand von Hobbyimker Robert Rahm. Rahm zeigte und beschrieb den Besuchern den Aufbau eines Bienenkastens und erläuterte den Lebenszyklus der Bienen: Am längsten lebt die Bienenkönigin, am kürzesten die männliche Drohne. Der Imker gewährte seinen Gästen Einblicke in die Pflege der Bienenvölker und in die Gewinnung des Honigs. Bei der anschließenden Fragerunde wurden die medizinische Wirkung sowie die geschichtliche Nutzung von Honig und Wachs durch den Menschen erörtert. Mit dem Wissen, dass einem Glas Honig etwa 120.000 km Flugleistung von Bienen zugrunde liegen, werden die Teilnehmenden sicher in Zukunft ihr Honigbrot mit noch mehr Respekt und Genuss verspeisen, scherzte Rahm. 

    Das Projekt „Natur unvergesslich“ ermöglicht Menschen mit (beginnender) Demenz und ihren pflegenden Angehörigen einmal im Monat eine ganz besondere Pause vom Alltag. Der nächste Spaziergang findet am Mittwoch, 5. Juni, in Querbachshof statt. Thema: "Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde".

    Anmeldung bis zwei Tage vorher bei Martina Heinrich unter Tel.: (0151) 44 28 22 80 oder natur-unvergesslich@sandberg-rhoen.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden