Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MEININGEN: Oliver Hilmes liest aus „Herrin des Hügels“

MEININGEN

Oliver Hilmes liest aus „Herrin des Hügels“

    • |
    • |
    Aus dem Leben von Cosima Wagner: Bestsellerautor Oliver Hilmes liest am Sonntagvormittag im Meininger Theater aus seinem Werk „Herrin des Hügels“.
    Aus dem Leben von Cosima Wagner: Bestsellerautor Oliver Hilmes liest am Sonntagvormittag im Meininger Theater aus seinem Werk „Herrin des Hügels“. Foto: Foto: Theater

    An diesem Sonntag, 10. März, 11.15 Uhr, wird Bestsellerautor Oliver Hilmes im Foyer des Meininger Theaters erwartet. Er liest aus seinem Werk über Cosima Wagner: „Herrin des Hügels“ beschreibt die Tageszeitung Die Welt als besondere „Kulturgeschichte, spannend wie ein Krimi und herrlich neurotisch dazu“, und das Wall Steet Journal notiert: „Vollkommen fesselnd.“

    Cosima Wagner unterwarf sich, um zu herrschen, sie war in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung, heißt es in der Ankündigung des Theaters. Die uneheliche Tochter von Franz Liszt lebte 19 Jahre an der Seite Richard Wagners. Ihre Beziehung mit dem Komponisten, die in der Uraufführung „Wahnfried – Bilder einer Ehe“ in Meiningen spannungsvoll beleuchtet wird, begriff sie als ihre persönliche künstlerische und weltanschauliche Mission. Nach Wagners Tod führte sie dann als „Herrin des Grünen Hügels“ die Bayreuther Festspiele erfolgreich weiter und schuf das, was heute als Weltmarke bezeichnet wird.

    Der Autor Oliver Hilmes studierte Geschichte und Psychologie in Paris und Potsdam. Seine Bücher gelten zumeist sehr widersprüchlichen und faszinierenden Frauen: „Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel“ und „Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner“ wurden beide zu Bestsellern. Zuletzt erschien von Hilmes das Buch „Cosimas Kinder. Triumph und Tragödie der Wagner-Dynastie“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden