Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Opern-Open-Air auf Mellrichstadts Piazza

MELLRICHSTADT

Opern-Open-Air auf Mellrichstadts Piazza

    • |
    • |
    Paraderolle: Der in Mellrichstadt lebende Opernsänger Pawel Izdebski wird bei der zweiten Mellrichstädter Musiknacht den Part des Sarastro in Mozarts „Zauberflöte“ übernehmen. Hier eine Aufnahme von der ersten Mellrichstädter Musiknacht im Jahr 2012 auf dem Marktplatz.
    Paraderolle: Der in Mellrichstadt lebende Opernsänger Pawel Izdebski wird bei der zweiten Mellrichstädter Musiknacht den Part des Sarastro in Mozarts „Zauberflöte“ übernehmen. Hier eine Aufnahme von der ersten Mellrichstädter Musiknacht im Jahr 2012 auf dem Marktplatz. Foto: Foto: Kulturagentur

    „Es ist das höchste der Gefühle“ – keine Frage, das Ope(r)n-Air-Highlight 2014 in Mellrichstadt wird in großem Stil angekündigt. Opera Classica Europa präsentiert „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart im Rahmen der zweiten Mellrichstädter Musiknacht.

    Nach dem überragenden Erfolg der ersten Mellrichstädter Musiknacht im Jahr 2012 soll es in diesem Sommer eine Fortsetzung geben. Am Sonntag, 20. Juli, wird den Zuschauern ab 19.30 Uhr auf dem Marktplatz wieder Großes geboten. Den Verantwortlichen ist es gelungen, die professionelle Operntruppe Opera Classica Europa für ein unvergessliches Gastspiel zu gewinnen: Erfahrene Profimusiker werden Mozarts wohl berühmteste Oper, die „Zauberflöte“, unter freiem Himmel auf Mellrichstadts Piazza darbieten. Die Operntruppe gastierte bereits in Valencia und Gijon (Spanien), Lecce (Italien), im Château de Veves (Belgien) und am Genfer See (Schweiz). Zudem tritt sie regelmäßig im Château de Buc in Versailles (Frankreich), im Schloss Höchst in Frankfurt, im Kurpark und Kurtheater in Bad Homburg, auf dem Domplatz in Limburg an der Lahn und im Schloss Braunfels bei Wetzlar auf, heißt es in einer Pressemitteilung der Kulturagentur Rhön-Grabfeld.

    Der in Mellrichstadt lebende Opernsänger Pawel Izdebski wird bei diesem Gastspiel in eine seiner Paraderollen schlüpfen und den Part des Sarastro übernehmen. Wie schon bei der ersten Mellrichstädter Musiknacht wird ein großer Projektchor aus ambitionierten Sängerinnen und Sängern des Landkreises Rhön-Grabfeld unter der Leitung von Heinz Pallor in dieser hochklassigen Opernaufführung mitwirken und die Zuschauer in die märchenhafte Welt der Zauberflöte entführen.

    Opera Classica Europa präsentiert in Mellrichstadt eine Inszenierung, die in der klassischen Tradition Mozarts verankert ist und garantiert nicht zuletzt durch die Verpflichtung eines renommierten Orchesters und namhafter Solisten ein einmaliges Open-Air-Spektakel auf hohem Niveau, das den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben soll. Die Akteure haben schon auf großen Opernbühnen, etwa der Metropolitan Opera New York, der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala oder der Arena di Verona, gesungen und wollen nun auch das Publikum im Streutal trefflich unterhalten. Eine farbenprächtige Beleuchtung wird den Marktplatz dabei in ein romantisches Licht tauchen.

    Die Chorsänger fiebern diesem Event bereits voller Vorfreude entgegen. Der Kartenvorverkauf für das Ope(r)n-Air-Highlight 2014 beginnt Anfang Mai, teilt die Kulturagentur mit. Karten wird es dann auch beim Aktiven Mellrichstadt geben. Wir informieren Sie, liebe Leser, wenn der Kartenvorverkauf beginnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden