Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Ortsbegehung der SPD im Zeichen des Wassers

Bad Neustadt

Ortsbegehung der SPD im Zeichen des Wassers

    • |
    • |
    Eine Ortsbegehung der SPD stand diesmal ganz im Zeichen des Wassers. Im Bild (von links): Rita Seyd, Stadtrat Jürgen Pröscholdt, Kreisrat Thorsten Raschert mit Familie, Stadträtin Rita Rösch, Kreisrat Egon Friedel, Alexander Schild.
    Eine Ortsbegehung der SPD stand diesmal ganz im Zeichen des Wassers. Im Bild (von links): Rita Seyd, Stadtrat Jürgen Pröscholdt, Kreisrat Thorsten Raschert mit Familie, Stadträtin Rita Rösch, Kreisrat Egon Friedel, Alexander Schild. Foto: Petra Spanbauer

    Die Zusammenarbeit zwischen der SPD-Stadtratsfraktion und den aktiven Mitgliedern des sozialdemokratischen Ortsvereines ist eng. Eine Ortsbegehung stand diesmal ganz im Zeichen des Wassers. Die Kurstadt habe einiges zu bieten und solle gerade im Bereich Gesundheit und Tourismus ihre Potenziale nutzen, lautete die einhellige Meinung der SPD.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Bad Neustadt entnommen.

    Dabei spiele das Element Wasser eine wichtige Rolle. Neben fränkischer Saale, Brend und kleineren Bächen im Stadtgebiet besitze Bad Neustadt interessante Heilquellen und Sole. Die entsprechenden Einrichtungen werden von der Landkreisbevölkerung ebenso wie von Touristen und Kurgästen genutzt.

    Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte sei ein attraktiver Kurpark mit Wandelhalle, Springbrunnen und denkmalgeschützten Bäumen entstanden. Weitere Bauten wie zum Beispiel ein Gradierwerk wären sinnvolle Ergänzungen, um die natürliche Sole erlebbarer zu machen, Menschen mit Atemwegserkrankungen Linderung zu verschaffen und den ganzen Bereich aufzuwerten.

    Bei ihrem Rundgang auf dem über fünf Kilometer langen Lehrpfad „Am Fluss entlang“, bei der Begutachtung der gelungenen Hochwasser-Freilegung und beim Betreten des Wasserzugangs im Bereich des Gymnasiums stellten die Sozialdemokraten fest, dass im Stadtgebiet viele wunderbare Plätze existierten, die von den Menschen gerne angenommen werden.

    Unter dem Stichwort „Wasser erleben“ kann sich die SPD einen Spielplatz mit einem weiteren Zugang zum Wasser im Bereich des VfL-Sportplatzes, Sitzgruppen und Geräte für Sportler, Familien und Senioren, sowie ergänzende Rund- und Themenwege vorstellen. Das Erlebnisbad Triamare müsse bei den Planungen für die jüngere Generation, für Familien und Wassersportler angemessene Berücksichtigung finden.

    Ein Entwicklungskonzept für den Stadtteil Neuhaus sei die aktuelle Herausforderung und müsse von der Stadt in Zusammenarbeit mit den zuständigen Partnern und Eigentümern unbedingt vorangebracht werden. Medizinische Anwendungen mit Wasser aus den Heilquellen und das Prädikat „Bad“ seien im Hinblick auf die Attraktivität der Stadt als Gesundheits- und Erholungsstandort von großer Bedeutung. Auch für Handel und Gastronomie solle dieser wichtige Standortfaktor bleiben. Daher laute der klare Auftrag der SPD an ihre Stadtratsfraktion, sich in den kommunalen Gremien für den Erhalt des Heilbads und seiner Heilquellen einzusetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden