Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BURGWALLBACH: Pächterwechsel im Seecafé

BURGWALLBACH

Pächterwechsel im Seecafé

    • |
    • |

     Unzufrieden sind Gäste, die häufig zum Schwimmen an den Burgwallbacher Badesee kommen, schon seit einiger Zeit. Nach dem Pächterwechsel vom „Seecafé“ zum „Café Valentina“ vor fünf Jahren klagen sie, dass vieles nicht rund läuft – nun steht ein Pächterwechsel bevor.

    Der Burgwallbacher Badesee ist ein Mekka für viele Erholungssuchende aus dem Landkreis. Er ist der perfekte Ort für einen schönen Sommertag in der Rhön. Die Gemeinde  hat sich ins Zeug gelegt, um das Naheerholungsgebiet attraktiv zu machen und in der Vergangenheit kräftig investiert.

    Vor allem im Sommer tummeln sich Badegäste auf den Liegewiesen am See. Sie schätzen auch den Zwischenstopp im benachbarten Café Valentina. Pächter Bernd Stumpf hat viel Geld in die Hand genommen, um das Café zu modernisieren und die attraktive Terrasse zu bauen, die einen tollen Blick über die Anlage bietet.

    Zugang zu den Toiletten?

    Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein: Gegenüber dieser Redaktion beanstanden Badegäste beispielsweise, dass die barrierefreien Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie die Toiletten im Nebengebäude, die auch dann offen sein müssen, wenn das Café Ruhetag hat, versperrt seien. Diese Badegäste finden es nicht amüsant, dass sie sich in ihrer Not dann in die Büsche schlagen müssen.

    Und selbst an den Tagen, an denen das Café laut Plan geöffnet haben sollte, stehe man bisweilen vor verschlossener Tür. „Du weißt nie so genau, ist er da, oder ist er nicht da“, beschreibt ein Badegast die Situation. Die Öffnungszeiten sind wetterabhängig, bei schönem Wetter aber klar definiert. „Im Sommer ist bei schönem Wetter täglich geöffnet! Sonstige Zeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag 14 bis 18 Uhr, zusätzlich Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr. Die Öffnungszeiten können sich je nach Anzahl der Besucher auch verlängern“, ist im Interneteintrag des Cafés auf „rhoen.de“ zu lesen.

    Bürgermeister Rudolf Zehe sind diese Klagen auch zu Ohren gekommen und er hat versucht, Abhilfe zu schaffen. In einem Gespräch mit dieser Zeitung bestätigt er, dass die Zusammenarbeit mit dem neuen Pächter problematisch sei. Ins Detail wollte er nicht gehen. Er bestätigte am Freitag allerdings, dass es in absehbarer Zeit einen Pächterwechsel geben wird. Wer der neue Pächter sein wird, verrät er nicht: „Ich habe noch keinen Vertrag unterschrieben.“

    Auch Pächter Bernd Stumpf bestätigte am Freitag auf Nachfrage dieser Redaktion,dass er zum 31. Dezember dieses Jahres einen Nachfolger für das Café Valentina sucht.

    „Vielschichtige Gründe“

    Die Gründe, weswegen er den Pachtvertrag, der noch fünf Jahre läuft, auflösen will, seien vielschichtig, sagte er. Finanzielle Aspekte spielen für seine Entscheidung keine Rolle. Das Café habe nicht zu wenige Gäste, sondern meistens zu viele. „An manchen Tagen werden wir überrannt“, berichtet Bernd Stumpf. Weitere Details, die ihn bewogen haben, den Pachtvertrag aufzulösen, wollte er nicht nennen.

    Zu der Person des möglichen Nachfolgers konnte Stumpf noch nichts sagen. Nur so viel: gegenwärtig führt er Gespräche mit einigen Interessenten. Er sei bemüht einen Nachfolger zu suchen, der auch der Gemeinde Schönau zusagt. Mit einer Entscheidung rechnet Stumpf in den nächsten vier Wochen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden