Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Passionierter Musiker: Hermann Lang ist gestorben

Bad Königshofen

Passionierter Musiker: Hermann Lang ist gestorben

    • |
    • |
    Hermann Lang, der 84-jährig verstarb, hatte viel Freude am Organistendienst, wie hier in der Klosterkirche von Bad Königshofen. 
    Hermann Lang, der 84-jährig verstarb, hatte viel Freude am Organistendienst, wie hier in der Klosterkirche von Bad Königshofen.  Foto: JOSEF KLEINHENZ

    Hermann Lang ist unerwartet im Alter von 84 Jahren gestorben. Bekannt war er im ganzen Grabfeld. Am 16. Januar 1937 wurde Lang in Königshofen geboren, besuchte hier die Schule und übernahm später den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb.

    Schon mit sechs Jahren hatte er angefangen, Klavier zu spielen. Seine Klassenlehrerin förderte den jungen Schüler 1943 musikalisch. Als achtjähriger Bub nahm er dann Klavierunterricht beim Königshöfer Musiklehrer Heinz Hutzel und ab 1954 ließ er sich in Würzburg als Orgelspieler ausbilden.

    Hermann Lang setze sich in seinem musikalischen Engagement für die Kirche ein. Sowohl in den Spitälern als auch in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt und der Klosterkirche war er als Organist zur Stelle. Insgesamt verrichtete der passionierte Musiker 60 Jahre Organistendienst in Bad Königshofen. Mehr als vier Jahrzehnte spielte er zudem ehrenamtlich bei Gottesdiensten die Orgel in Obereßfeld und zehn Jahre in Untereßfeld. Messen und Andachten begleitete er zudem auf der Kirchenorgel in Gabolshausen.

    Nicht zuletzt sorgte Hermann Lang 40 Jahre für den musikalisch-stimmungsvollen Rahmen beim Königshöfer Fasching. Vermissen wird ihn aus dem Kreis der Musiker auch die Königshöfer Prominentenband. Viel zu danken hat ihm vor allem der Rhönklub-Zweigverein Bad Königshofen, dem er ein halbes Jahrhundert als aktives Mitglied angehörte. Mit Volks- und Heimatliedern begleitete Hermann Lang viele seiner Veranstaltungen.

    Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 21. Dezember, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Bad Königshofen statt. Das Requiem ist am Samstag, 22. Januar, um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden