Jeder Besucher, der am Ostersamstagnachmittag zum Osterhaus von Peter und Evi Mack kam, wurde gleich höflich und mit Handschlag von Peter Ludolf begrüßt. Gemeinsam mit seinem Team Mario Jaud und Thomas Baumann hatte er auf der Rückreise von einem Termin in Berlin Station am Osterhaus gemacht.
Sie alle seien gute Freunde des Hauses, betonte Peter Mack, einer gehört sogar zur Verwandtschaft. Und schon hieß es „der Osterhase ist da“. Und da kam er auch mit dickem Fell und einem riesigen weißen Fleck auf der Vorderseite. „Der ist verkleidet, der hat doch Schuhe an!“ hatte Maximilian sofort bemerkt.
Alles österlich dekoriert
Er bekam aber trotzdem wie alle anderen Kindern ein Osterei geschenkt. Zuvor hatte Maximilian schon mit seiner Schwester Sarah beim Drehen des Glücksrades etwas gewonnen. Langsam füllten sich die Bänke im Garten, es gab reichlich Kaffee und Kuchen und der Grillmeister Thomas Draxler vom Tierschutzhof Großeibstadt und sein Mitarbeiter, die schon oft mit Spenden von Macks bedacht wurden, standen bereit, um den Grill anzuwerfen.
In der Garage konnte derweil gestöbert und viel Selbstgestricktes und Gebasteltes bestaunt und auch erworben werden. Im Außenbereich war alles auf Ostern eingestellt, angefangen beim großen Osterhasen am Gartenzaun, der die Gäste begrüßte, über viele kleine Hasen und andere österliche Accessoires.
Peter Ludolf hat schon viele Stars getroffen
Peter Ludolf, bekannt aus der früheren Kult-Fernsehserie um den Schrottplatz, arbeitet heute im Team mit Mario Jaud und Thomas Baumann. Im Gespräch erzählt er aus früheren Tagen und wie viele Stars und Filmschaffende er dabei getroffen habe. Mit Stefan Raab beispielsweise war er schon zum Crossfahren.
Er schaue immer gern hinter die Fassade der Menschen, mit denen er es zu tun habe und sehe in jedem nur das Gute. Von „lieben Menschen“ in der Künstlerbranche spricht er. Auftritte hatte er mit seinem Team in Discotheken, bei Oldtimertreffen, in diesem Jahr gibt es zehn Streetfood-Veranstaltungen und in acht Wochen beginnen die Dreharbeiten für eine neue Serie, die Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres im Fernsehen laufen soll.
Auf alle Fälle lockte er doch einige Besucher zum Osterhaus, mit denen er auch gern für ein Selfie posierte. Auch am Sonntagnachmittag führte mancher Osterspaziergang zum Osterhaus, wo nun der Alltag wieder einkehren kann, bis es sich dann wieder in das Weihnachtshaus verzaubern lassen kann.

