Kaiserwetter und Hohenrother Faschingszug, das passt gut zusammen. Die herrliche Sonne und die milden Temperaturen lockten viele Zuschauer an den Straßenrand, die den bunten Zug, der sich vom See durchs Dorf bis hin zur Mehrzweckhalle schlängelte, mit fröhlichen Helau-Rufen begleiteten. Zahlreiche mit viel Liebe gestaltete Mottowagen wechselten sich mit lustigen Fußgruppen ab.
Allen voran die Eisbären mit ihrem Pippi Wagen und die Gruppe MBB/BBW, die in diesem Jahr als fürchterliche Wikinger Hohenroth unsicher machten. Man konnte aber auch Steinzeitmenschen mit ökonomischen Autos bewundern, die Hohenroth Air hatte einen Flieger mitgebracht und aus einem riesigen Kinderwagen schauten schreiende Babies heraus.
Ein Augenschmaus waren die laufenden Marionetten der Augsburger Puppenkiste mit Mama Wutz, dem singenden Seebären und dem Urmel. Ungarische Pferdehirten ritten durchs Dorf und bei den vielen Fußgruppen liefen Cowgirls und Gardemädchen mit, nicht zu vergessen die Hexen, die gleich zu Beginn den Zug anführten. Als Gäste begrüßten die Hohenröther Mottowagen aus Löhrieth und aus Burglauer den Elferrat und die Garde.
Ohne Musik geht beim Hohenröther Faschingszug nichts, die Musiker bliesen und trommelten war das Zeug hielt. Den vielen Zuschauern gefiel es jedenfalls sehr. Am Straßenrand wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. Und in der Mehrzweckhalle ging es dann weiter mit dem Faschingfeiern.