Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ERMERSHAUSEN: Platz zwei für die Piraten aus Trappstadt

ERMERSHAUSEN

Platz zwei für die Piraten aus Trappstadt

    • |
    • |
    Auf Platz zwei landeten die Piraten aus Trappstadt beim Männer-Tanz-Contest in Ermershausen.
    Auf Platz zwei landeten die Piraten aus Trappstadt beim Männer-Tanz-Contest in Ermershausen. Foto: FOTO h. LUTZ

    Michael Albert, der Sitzungspräsident der Ermetzia, hatte die Moderation übernommen und freute sich, dass neben zahlreichen Fans und Zuschauern, die Showtanzgruppen aus Rentweinsdorf, des TCV Trappstadt, des SC Maroldsweisach und des SKK Haßfurt gekommen waren.

    Die Jury setzte sich aus je einem Vertreter der Teilnehmer zusammen. Es waren Simone Oppel für Ermershausen, Petra Elflein für Rentweinsdorf, Dominik Schmitt für Trappstadt, Diana Mattigk für Maroldsweisach und Carina Kuhn für Haßfurt. Bewertet wurde im Schulnotensystem unter Berücksichtigung folgender Kriterien: Choreographie, Synchronität, Sportlichkeit und Akrobatik, Schrittfolge, Kostüme, Umsetzung des Themas.

    In die Vorführung starteten die elf kleinen Scheichs der Kinderermetzia, zwar außerhalb der Wertung, aber mit der Aufgabe, das Publikum „anzuheizen“. Das Rentweinsdorfer Männerballett brachte die Stimmung auf den Höhepunkt. Die Vorführung zum Thema „Bauer sucht Frau“ wurde vom immer fairen Publikum mit viel Applaus bedacht.

    Maroldsweisachs Trainerin Diana Mattigk hatte sich für die sportlich flotten Jungs aus Maroldsweisach als Musik und Thema „Schifahr'n“ ausgesucht und zu einem weiteren Medley eine ausgefeilte Schrittfolge gepaart mit „Ski-Stock-Einsatz“ einstudiert.

    Die elf „Krieger der Ermetzia“ hatten zu „Spirit of the Hawk“ den Anspruch erhöht. Mehrere Wurf- und Hebefiguren sowie der abgewandelte maorische Fruchtbarkeitstanz begeisterten das Publikum, das nach Zugabe verlangte.

    Einen Leckerbissen für Augen und Ohren bot der TCV Trappstadt. Acht Piraten um ihren Trainer Günter Bischof hatten für einen weiteren Höhepunkt gesorgt. Schon bei der Einzugsformation konnte man auch ohne große Fantasie ein Schiff erahnen. Und zur Filmmusik von „Fluch der Karibik“ und zu Scooters „How much is the fish“ wurden nicht nur eine ausgefeilte Choreographie und perfekte Schrittfolge gezeigt, sondern geschleudert, gedreht, geworfen und gehoben.

    „Flash-Dance“ hatten sich die acht Sportfreunde vom Kegel-Klub aus Haßfurt als Thema ihres Auftrittes ausgesucht. In knallig bunten Kostümen, als Frauen verkleidet, die mehr oder weniger nackten Bauch zeigten, verstanden sie es zu „Fame“ oder „Hero“, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Sie konnten sich mit einem Punkt Vorsprung den Pokal sichern.

    Bevor Eva Engmann, stellvertretende Vorsitzende der Ermetzia, und Michael Albert die Preisverleihung vornahmen, stand „Spirit“, eine Einlage einer gemischten Showtanz-Gruppe des TCV Trappstadt auf dem Programm. Wieder eine Augenweide und Anlass für super Stimmung im Publikum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden