Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Geparkter Pkw durch Unbekannten beschädigt
Herbstadt Ein 55-Jähriger parkte seinen Pkw am Donnerstagnachmittag in der Julius-Echter-Straße in Herbstadt am Fahrbahnrand. Am nächsten Morgen stellte er eine Beschädigung am linken vorderen Kotflügel, der Stoßstange und am linken Außenspiegel des Fahrzeuges fest. Die Reparaturkosten werden auf etwa 3000 Euro. geschätzt.
Gefälschter Speditionsauftrag bei Gasgrill-Kauf
Großeibstadt Ein 38-Jähriger kaufte am vergangenen Dienstag über Ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Gasgrill für 800 Euro. Für die Abholung und die Lieferung legte der Verkäufer einen Speditionsauftrag bei. Daraufhin veranlasste der Käufer die Überweisung. Nach kurzer Zeit wurde das Geld von der Bank wieder zurück überwiesen.
Der Käufer wollte sich daraufhin bei der Spedition erkundigen, dort musste er jedoch erfahren, dass überhaupt kein Auftrag vorliegt. Der Verkäufer hatte den Auftrag mit den Daten und dem Logo der Spedition gefälscht. Schaden ist dem Käufer keiner entstanden. Weitere Ermittlungen folgen.
Mit 171 statt erlaubten 100 km/h gelasert worden
Bad Königshofen Am Freitagnachmittag führte die Polizei eine Laserkontrolle auf der Staatsstraße im Bereich Bad Königshofen durch. Ein Verkehrsteilnehmer muss mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 171 km/h bei erlaubten 100 km/h mit einem Fahrverbot rechnen.
Zusammenstoß in der Hauptstraße
Saal In der Nacht von Freitag auf Samstag wollten zwei Verkehrsteilnehmer in Saal in die Hauptstraße einfahren. Der eine Pkw kam aus Richtung Kleineibstadt und wollte links abbiegen, das andere Fahrzeug wollte vom Supermarkt-Parkplatz aus nach rechts abbiegen. Beide Fahrzeuge stießen daraufhin seitlich in gleicher Fahrtrichtung zusammen. Bei dem Zusammenstoß ist glücklicherweise nur Sachschaden entstanden. Die Beteiligten tauschten ihre Personalien aus.
Fahrrad entwendet und beschädigt zurückgestellt
Bad Königshofen Zwischen dem Freitag, 13 Uhr und Samstag, 10.30 Uhr, wurde das weiß/blaue Haibike eines 14-Jährigen vor der Grabfeldschule entwendet, durch einen Unbekannten benutzt, und im Anschluss wieder beschädigt abgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.
Getuntes Auto wurde von Polizei gestoppt
Wülfershausen Ein 37-Jähriger wurde am Samstagvormittag mit seinem BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass sowohl auf der Vorder- als auch auf der Hinterachse Distanzscheiben ohne Begutachtung angebracht worden sind. Auch die Rad-/Reifenkombination war in Kombination mit der Tieferlegung nicht zulässig. Durch die Veränderungen war die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges wesentlich beeinträchtigt und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Aus Unachtsamkeit Fahrzeug touchiert
Großbardorf Am Samstagnachmittag wollte eine 49-Jährige mit ihrem Fahrzeug von der Hauptstraße aus in ihr Grundstück einbiegen. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät, wollte durch Ausweichen einen Zusammenstoß verhindern und touchierte dabei das Fahrzeug der Frau an der rechten Seite. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.
Etwas zu tief ins Glas geschaut
Bad Königshofen Ein 28-Jähriger Pkw-Fahrer wurde am Sonntagmittag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Auf den Mann kommt eine Anzeige zu.
Dreiste Diebe stehlen erneut Grabschmuck
Bad Königshofen Eine 23-Jährige erstattete am Sonntag Anzeige bei der Polizei. Zwischen Freitag und Samstag wurde erneut Grabschmuck von einem Kindergrab auf dem Stadtfriedhof entwendet. Dabei handelte es sich unter anderem um Dekorationsgegenstände wie einen Tonigel und einen Kürbis. Der Beuteschaden beträgt circa 20 Euro.
Die Polizei appelliert an die Diebe, ihr rücksichts- und pietätloses, im Übrigen auch strafbares Verhalten, zu unterlassen.
Zeugenhinweise zu allen relevanten Sachverhalten nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel.: (09761) 9060 entgegen.