Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Aus Unachtsamkeit auf Vorderfrau aufgefahren
Brendlorenzen Am Mittwochmittag, gegen 13 Uhr, wollte eine Volvo-Fahrerin von der Besengaustraße in die Hauptstraße abbiegen. Als sie ihren Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr eine hinter ihr fahrende VW-Fahrerin aus Unachtsamkeit auf das Fahrzeugheck auf. Das Ergebnis war eine beschädigte Heckstoßstange am Volvo und ein massiver Frontschaden am VW. Die Reparaturkosten wurden auf insgesamt circa 8500 Euro geschätzt. Die Auffahrende wurde verwarnt.
Personalausweis auf Gehweg gefunden
Herschfeld Auf dem Gehweg in der Kastanienallee wurde am Mittwochmorgen um 9.45 Uhr ein Personalausweis aufgefunden und anschließend bei der Polizei abgegeben. Er wurde zum Fundamt weitergeleitet und dort verwahrt.
Beim Rückwärtsfahren an Baumschutz hängen geblieben
Bad Neustadt In der Rhönstraße blieb am vergangenen Mittwochvormittag ein BMW-Fahrer beim Rückwärtsfahren an einem Baumschutz aus Metall hängen. Der Bügel verkeilte sich derart zwischen dem rechten Hinterrad und der Stoßstange, dass ein Weiterfahren unmöglich war und das Fahrzeug abgeschleppt werden musste. Der Bauhof wurde über den Schaden am Metallbügel, circa 100 Euro, informiert. Am Pkw entstand circa 2500 Euro Sachschaden. Der Verursacher wurde verwarnt.
Vorfahrt missachtet und zusammengestoßen
Niederlauer Eine Skoda-Fahrerin wollte am Mittwoch, um 11.40 Uhr, von der Straße "Am Berg“" kommend, nach links in die Obertorstraße abbiegen. Dabei übersah sie einen von links herannahenden Audi-Fahrer und nahm diesem die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß mit Lack- und Blechschäden in Höhe von insgesamt circa 4000 Euro. Glücklicherweise wurde keiner verletzt. Gegen die Unfallverursacherin wird eine Anzeige erstellt.
Wer ist an der Hausmauer hängengeblieben und weitergefahren?
Strahlungen In der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr blieb am Mittwoch ein noch unbekannter Fahrzeugführer an einer Hausmauer in der Tränkgasse hängen und entfernte sich anschließend, ohne sich um die Regulierung des verursachten Sachschadens (circa 300 Euro) zu kümmern.
Vergessenes iPhone gestohlen
Bad Neustadt Am Mittwochabend, um 19 Uhr, legte ein 20-jähriger Mann sein weißes iPhone auf einer Bank gegenüber vom Eingang eines Verbrauchermarktes in der Meininger Straße ab. Als er weiter ging, hatte er vergessen, das Teil mitzunehmen. Nachdem er dies circa 15 Minuten später bemerkte, eilte er zurück. Das Mobiltelefon war jedoch an der Stelle, an der er es vorher abgelegt hatte, nicht mehr auffindbar. Die männliche Person, die sich ebenfalls auf der Sitzbank befand, wird ebenso wie weitere Zeugen um Hinweise gebeten.
Schaden nach Wildunfall erst später bemerkt
Burglauer Am frühen Donnerstagmorgen erfasste ein Pkw-Fahrer, der von Reichenbach in Richtung Burglauer unterwegs war, ein Reh. Das Wild lief danach weiter. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am Fahrzeug konnten in der Dunkelheit zuerst keine Beschädigungen erkannt werden. Der Halter meldete jedoch später bei der Dienststelle, dass bei Begutachtung des Pkw unter Tageslicht doch ein Schaden festgestellt wurde. Schadenshöhe: circa 2000 Euro.
Freilaufende Pferde konnten eingefangen werden
Bad Neustadt Bei der Polizei Bad Neustadt ging am Mittwoch um 4 Uhr die Mitteilung über zwei freilaufende Pferde, die neben der B279 auf Höhe der Abzweigung nach Lebenhan gesichtet wurden, ein. Der Anrufer, der selbst Pferdehalter ist, konnte die Tiere einfangen. Diese wurden anschließend wieder an die von der Polizei ausfindig gemachte Besitzerin übergeben.
Hinweise über Beobachtungen zur Unfallflucht und dem gestohlenen Handy nimmt die PI Bad Neustadt unter Tel.: (09771) 6060 entgegen.