Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

TRAPPSTADT: Posthalter und Taubenzüchter

TRAPPSTADT

Posthalter und Taubenzüchter

    • |
    • |
    Kurt und Waltraut Bauer feierten in Trappstadt Goldene Hochzeit. Bürgermeister Kurt Mauer (links) gratulierte.
    Kurt und Waltraut Bauer feierten in Trappstadt Goldene Hochzeit. Bürgermeister Kurt Mauer (links) gratulierte. Foto: FOTO M. Gerstner

    (mag) Kurt und Waltraut Bauer aus Trappstadt blicken auf 50 gemeinsame Ehejahre zurück. Zum ersten Mal getroffen hatten sie sich einst beim Tanz in Untereßfeld. 1959 wurde dann geheiratet. Aus der Ehe gingen die Söhne Peter, Joachim und Dieter hervor. Sieben Enkelkinder konnten dem Jubelpaar an seinem Festtag gratulieren.

    Die gebürtige Eßfelderin Waltraut Bauer hatte im Schwarzwald das Hotelfach erlernt. Kurt Bauer, ein gelernter Mauerer, arbeitete bis 1966 bei der Baufirma Haschke in Bad Königshofen.

    Dann wurde in Trappstadt ein Posthalter gesucht. Das junge Paar bewarb sich auf die Stelle und erhielt den Zuschlag. 1972 legte der Postmitarbeiter Bauer die Beamtenprüfung ab. Ein Vierteljahrhundert betreute der gewissenhafte Beamte die Poststation in der Marktgemeinde. Waltraut Bauer arbeitete viele Jahre als Zustellerin in Trappstadt und den umliegenden Orten. Im Nebenerwerb führte die Familie außerdem bis 1987 einen landwirtschaftlichen Betrieb.

    Taubenzucht

    Besonders stolz ist Kurt Bauer auf seine Taubenzucht. Bereits sechsmal wurde der Trappstädter mit seinen Tieren bayerischer Meister. Seine Frau Waltraut steht ihm stets tatkräftig zur Seite, wenn Ausstellungen vorzubereiten sind. Ein weiteres Hobby des Jubelpaares ist Schnauzer „Falko“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden