Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

RHÖN: Praktikantin auf der Wasserkuppe

RHÖN

Praktikantin auf der Wasserkuppe

    • |
    • |
    Wasserkuppen-Praktikantin: Kerstin Czaja.
    Wasserkuppen-Praktikantin: Kerstin Czaja. Foto: Foto: Biosphärenreservat

    Kerstin Czaja durfte hinter die Kulissen eines Biosphärenreservates schauen und dabei eine der schönsten Landschaften Deutschlands erleben. Über einen Aushang an der Hochschule hatte sich die Studentin der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter für das „Praktikum für die Umwelt“ beim Verein Natur und Lebensraum Rhön auf der Wasserkuppe beworben. Dieses Praktikum wird jedes Jahr von der Commerzbank und Europarc Deutschland ausgeschrieben und finanziell unterstützt.

    Praktikantin Czaja ist mittlerweile seit einigen Monaten im Biosphärenreservat Rhön, Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Das Praktikum bietet der Studentin Chancen, bereits erworbene theoretische Inhalte ihres Studiums der „Landschaftsarchitektur und Umweltplanung“ in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sowie in der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie Klimaschutz, Energie und Umwelt wiederzufinden und zu erweitern.

    Wesentliche Aufgaben Kerstin Czajas auf der Wasserkuppe sind die Mitarbeit und Erstellung von Vorträgen und Broschüren, die Teilnahme an Vorträgen zu aktuellen Themen des Biosphärenreservates Rhön, an Forensitzungen des VNL, Seminaren, Exkursionen und Presseterminen.

    Auch die Besichtigung von Pflegemaßnahmenflächen mit Rangern vor Ort gibt Einblick in die Arbeit des Biosphärenreservates. Im Rahmen eines Projektes ist die Erneuerung der Informationstafeln im Groenhoff-Haus auf der Wasserkuppe geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden