Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Praxistage beim Überlandwerk Rhön - Schüler zu Gast

Mellrichstadt

Praxistage beim Überlandwerk Rhön - Schüler zu Gast

    • |
    • |
    Bei schönstem Wetter wurde durch die Überlandwerk Rhön GmbH die Primärtechnik des Umspannwerks mit seinen 110kV- sowie 20kV-Schaltanlagen anschaulich für die beiden Klassen der Jakob-Preh-Schule erklärt.
    Bei schönstem Wetter wurde durch die Überlandwerk Rhön GmbH die Primärtechnik des Umspannwerks mit seinen 110kV- sowie 20kV-Schaltanlagen anschaulich für die beiden Klassen der Jakob-Preh-Schule erklärt. Foto: Susan Damm

    Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der Jakob-Preh-Schule aus Bad Neustadt haben einen spannenden Einblick in die Welt der Energieversorgung bekommen. Dank des regionalen Energieversorgungsunternehmens Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) durften die Technikerklasse sowie Elektroniker für Betriebstechnik an zwei Tagen hinter die Kulissen des Umspannwerks in Brendlorenzen schauen und erfahren, woher der Strom kommt und wie er verteilt wird. Das Thema wurde im ausbildungsbezogenen Fachunterricht behandelt, Schülerinnen und Schüler konnten ihr Wissen vertiefen und das Erlernte direkt vor Ort erleben. "Es war sehr interessant zu sehen, wie der Strom übertragen und verteilt wird und welche Technik dahintersteckt", resümiert ein Schüler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden