Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Preise für engagierte Abiturienten

BAD NEUSTADT

Preise für engagierte Abiturienten

    • |
    • |
    (kpe)   Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Abiturienten (wir berichteten) nahm Martin Benkert, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Rhön-Gymnasiums, mehrere Ehrungen vor und überreichte einen damit verbundenen Bankscheck. Für ihre Abiturleistungen in den beiden modernen Fremdsprachen Englisch und Französisch erhielt Julia Walther den Sprachenpreis. Nora Zirkelbach wurde für ihr langjähriges Engagement in der Schülermitverantwortung und für ihren großen Einsatz beim Projekt „Schule mit Courage“ mit dem Förderpreis belohnt. Für ihre stete Einsatzbereitschaft als ausgebildete Schulsanitäter erhielten Andreas Kaufmann und Maximilian Kippnich den von Gitta Biedermann gestifteten Sozialpreis. Julia Düsing, Verena Maisch und Amelie Soul wurden für ihre herausragenden Leistungen im Theaterensemble mit dem Theaterpreis geehrt. Unser Bild zeigt vorne Amelie Soul, Nora Zirkelbach, Julia Walther, dahinter Andreas Kaufmann, Vorsitzenden Martin Benkert, Julia Düsing, und Maximilian Kippnich.VOLL
    (kpe) Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Abiturienten (wir berichteten) nahm Martin Benkert, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Rhön-Gymnasiums, mehrere Ehrungen vor und überreichte einen damit verbundenen Bankscheck. Für ihre Abiturleistungen in den beiden modernen Fremdsprachen Englisch und Französisch erhielt Julia Walther den Sprachenpreis. Nora Zirkelbach wurde für ihr langjähriges Engagement in der Schülermitverantwortung und für ihren großen Einsatz beim Projekt „Schule mit Courage“ mit dem Förderpreis belohnt. Für ihre stete Einsatzbereitschaft als ausgebildete Schulsanitäter erhielten Andreas Kaufmann und Maximilian Kippnich den von Gitta Biedermann gestifteten Sozialpreis. Julia Düsing, Verena Maisch und Amelie Soul wurden für ihre herausragenden Leistungen im Theaterensemble mit dem Theaterpreis geehrt. Unser Bild zeigt vorne Amelie Soul, Nora Zirkelbach, Julia Walther, dahinter Andreas Kaufmann, Vorsitzenden Martin Benkert, Julia Düsing, und Maximilian Kippnich.VOLL Foto: FOTO

    (kpe) Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Abiturienten (wir berichteten) nahm Martin Benkert, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Rhön-Gymnasiums, mehrere Ehrungen vor und überreichte einen damit verbundenen Bankscheck. Für ihre Abiturleistungen in den beiden modernen Fremdsprachen Englisch und Französisch erhielt Julia Walther den Sprachenpreis. Nora Zirkelbach wurde für ihr langjähriges Engagement in der Schülermitverantwortung und für ihren großen Einsatz beim Projekt „Schule mit Courage“ mit dem Förderpreis belohnt. Für ihre stete Einsatzbereitschaft als ausgebildete Schulsanitäter erhielten Andreas Kaufmann und Maximilian Kippnich den von Gitta Biedermann gestifteten Sozialpreis. Julia Düsing, Verena Maisch und Amelie Soul wurden für ihre herausragenden Leistungen im Theaterensemble mit dem Theaterpreis geehrt. Unser Bild zeigt vorne Amelie Soul, Nora Zirkelbach, Julia Walther, dahinter Andreas Kaufmann, Vorsitzenden Martin Benkert, Julia Düsing, und Maximilian Kippnich.VOLL

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden