Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Problemwölfin in der Rhön: Warum ihr Nachwuchs jetzt getötet werden muss

Oberelsbach

Problemwölfin in der Rhön: Warum ihr Nachwuchs jetzt getötet werden muss

    • |
    • |
    Erneut hat ein Wolf hat mehrere Schafe in der Rhön gerissen. Die Ergebnisse der genetischen Untersuchungen veröffentlichte nun das Landesamt für Umwelt. Das Symbolbild entstand im Wildpark Schorfheide. 
    Erneut hat ein Wolf hat mehrere Schafe in der Rhön gerissen. Die Ergebnisse der genetischen Untersuchungen veröffentlichte nun das Landesamt für Umwelt. Das Symbolbild entstand im Wildpark Schorfheide.  Foto: Patrick Pleul/dpa

    Für ein totes und zwei verletzte Schafe, die am 15. November in der Nähe des Weilers Simonshof (Lkr. Rhön-Grabfeld) entdeckt wurden, war eine Wolfsattacke Auslöser. Das bestätigte jetzt das Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg. Demnach wurden bei der genetischen Untersuchungen der gerissenen Tiere Spuren einer Wölfin festgestellt, die unter dem Laborkürzel GW1422f geführt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden