Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Professionelle Arbeit und frisches Gemüt

Bischofsheim

Professionelle Arbeit und frisches Gemüt

    • |
    • |
    Bürgermeister Seiffert überreichte (von links) Dietmar Hohn, Gerhard Mai, Laura Holzheimer, Maxi Richter und Marvin Hofmann die Waldbrand-Medaille des Freistaates Sachsen. Für ihre Dienstzeit wurden Erwin Hohn (40 J.), Ilona Reukauf (25 J.), Oswald und Stefan Kleinhenz (40 J.), Thomas Finger und Simeon Muck (20 J.) von Kdt. Christian Hoenen geehrt. Auf dem Bild fehlen: Janina Mai (25 J.), Christian Mai (30 J.), Jürgen Enders (40 J.) und Wolfgang Finger (50 J.).
    Bürgermeister Seiffert überreichte (von links) Dietmar Hohn, Gerhard Mai, Laura Holzheimer, Maxi Richter und Marvin Hofmann die Waldbrand-Medaille des Freistaates Sachsen. Für ihre Dienstzeit wurden Erwin Hohn (40 J.), Ilona Reukauf (25 J.), Oswald und Stefan Kleinhenz (40 J.), Thomas Finger und Simeon Muck (20 J.) von Kdt. Christian Hoenen geehrt. Auf dem Bild fehlen: Janina Mai (25 J.), Christian Mai (30 J.), Jürgen Enders (40 J.) und Wolfgang Finger (50 J.). Foto: Christoph Finger

    Die Vorsitzende Ilona Reukauf eröffnete die Versammlung der Feuerwehr Bischofsheim und berichtete über das Vereinsleben, das nach Corona aus dem Dornröschenschlaf geholt wurde. So konnte der Maibaum aufgestellt werden, ein neues Mannschaftsfoto wurde aufgenommen und eine Weihnachtsfeier veranstaltet. Highlight war der Besuch zum Jubiläum der Patenwehr Heide in Dithmarschen, zu dem die Bischofsheimer gewohnt herzlich empfangen wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden