Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unterelsbach: Projekt "Birnensaft aus Streuobst": Rhöner Initiative setzt auf alte Birnensorten

Unterelsbach

Projekt "Birnensaft aus Streuobst": Rhöner Initiative setzt auf alte Birnensorten

    • |
    • |
    Birnensaft aus Streuobst: Dies möchte der ausgebildete Baumwart Michael Tulit aus Unterelsbach zusammen mit der Agrokraft als Projekt mit anderen Streuobstwiesenbewirtschaftern angehen. Der Projektname: Birnensaft aus Streuobst.
    Birnensaft aus Streuobst: Dies möchte der ausgebildete Baumwart Michael Tulit aus Unterelsbach zusammen mit der Agrokraft als Projekt mit anderen Streuobstwiesenbewirtschaftern angehen. Der Projektname: Birnensaft aus Streuobst. Foto: Monika Tulit

    Michael Tulit aus Unterelsbach ist ausgebildeter Baumwart und bewirtschaftet selbst Streuobstwiesen. Er ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, der sich mit der Entstehung, Geschichte und den Besonderheiten der Natur in der Rhön bestens auskennt. Das "Rhöner Gewächs" hat vielseitige Erfahrungen in der Landschaftspflege und im Biotopschutz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden