Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN (RD): Reiterspaß mit Reiterpass

BAD KÖNIGSHOFEN (RD)

Reiterspaß mit Reiterpass

    • |
    • |

    Dieses Jahr haben sich wieder sechs Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren zur Prüfung zum Junior-Reiter Stufe eins angemeldet. Vorsitzender Peter Staude, der nach den obligatorischen Fortbildungskursen von der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland zum Prüfer bestellt wurde, hielt jetzt auf der Koppel in Saal die Prüfung ab.

    Folgende Kinder nahmen an der Prüfung teil und bestanden sie auch: Jeanette Doser (Saal), Sylvia Doser (Heustreu), Frank Gessner (Kleinbardorf), Valerie Koch, Lena Schmitt und Lisa Schütze (alle Saal).

    Voraussetzung für den Kurs war die Mitgliedschaft in der VdW (Vereinigung der Wanderreiter), die für Kinder und Jugendliche 30 Mark im Jahr kostet. Zwischen April und September waren die Kinder mit großem Engagement zum Theorie-Unterricht und zu den Reitstunden jeweils an den Mittwoch- und Samstagnachmittagen gekommen.

    Der Juniorpass Stufe eins und vier beinhaltet Kenntnisse über Pferderassen, Körperteile des Pferdes, Fütterung, Giftpflanzen, artgerechte Haltung, Pferdepflege, Ausrüstung von Pferd und Reiter, Reitlehre, Tierschutz und Naturschutz. Einige Eltern der Kinder, die ebenfalls Mitglied der VdW sind, entschlossen sich im Sommer spontan, ebenfalls den Reiterpass zu erwerben. Am Prüfungstag gesellten sich also zu den sechs Kindern und Jugendlichen weitere sieben Erwachsene, denen nach erfolgreichem Ablegen des Tests der Reiterpass ausgehändigt wurde. Es waren dies Hubert Bayer (Rödelmaier), Conny und Roland Doser (Heustreu), Karl-Heinz Doser (Saal), Fabian Gessner (Kleinbardorf), Erhard Grund (Wülfershausen) und Werner Reichert (Saal).

    Alle verfügten, so Peter Staude, nun über ein solides, umfassendes theoretisches Wissen. Die Erwachsenengruppe hatte schon Anfang September anlässlich des Koppelfestes in Serrfeld auf dem Reiterhof von Peter Unger den Prüfungsritt absolviert und wurde nun im Anschluss an die Kinder der theoretischen Prüfung unterzogen.

    Bei der Übergabe der Reiterpässe bedankte sich der VdW-Vorsitzende und Prüfer Peter Staude bei Gaby Dietrich (Saal) für die von ihr erstellten Lehrmappen für jedes Kind und für die kostenlose Durchführung des Unterrichts. Auch dem stellvertretenden Vorsitzenden Winfried Schmitt (Saal) galt sein Dank für die kostenlose Bereitstellung seiner Koppel am Findelberg und der kindergerechten Islandpferde.

    Nach der Verleihung der Urkunden, Abzeichen und Reiterpässe feierte das Reitervölkchen lustig bis in den späten Abend hinein, wobei der Saaler Winfried Schmitt mit der Gitarre für gute Laune sorgte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden