Wie die Vorsitzende Ida Dietz anlässlich der Jahreshauptversammlung berichtete, hat die Deutschen Rheuma-Liga, Arbeitsgemeinschaft Ostheim/Rhön 180 Mitglieder und betreut acht Gruppen. Die Koordination der vielschichtigen Planungen sei für die Therapeuten eine große Herausforderung. Dank der engagierten Arbeit der Therapeuten sei es immer möglich gewesen, das Funktionstraining konstruktiv durchzuführen.
Rückblickend konnte Dietz an verschiedene Aktivitäten erinnern: Zu einem fand ein Ausflug zum Schokoladen-Seminar in Sandberg mit anschließender Brotzeit auf dem Kreuzberg statt. Eigens zum Stadtfest Ostheim gab es neue T-Shirts mit dem Logo der Rheuma-Liga Ostheim. Der Ärztevortrag und das Sommerfest der AG Bad Neustadt waren schön und interessant. Eine Bäderfahrt nach Bad Staffelstein kam gut bei den Mitgliedern an. Seminare und Fortbildungen wurden angeboten.
Einen Blumenstrauß gab es für die Gruppenleiter, die immer pünktlich, zuverlässig und mit viel Geduld ihr Ehrenamt ausüben. Ohne die ehrenamtliche Unterstützung der Damen wäre ein ordnungsgemäßer Ablauf des Funktionstrainings nicht möglich, so Dietz.
Spätestens ab dem Sommer sei das Funktionstraining wieder in der Turnhalle möglich. Allen Beteiligten sagte Dietz ein großes Dankeschön für den provisorisch eingerichteten „Gymnastikraum“.
Ein wichtiges Event stellt die diesjährige 20-Jahr-Feier der Rheuma-Liga Ostheim dar. Hans-Georg Jobst hatte 1999 die Rheuma-Liga mit viel Engagement und Ausdauer gegründet Die AG plant hierfür eine Andacht in der Sankt-Michael-Kirche am 25. Mai. Im Anschluss fahren die Mitglieder nach Würzburg und unternehmen eine Schifffahrt auf dem Main bei Kaffee und Kuchen. Hierzu sind alle, vor allem auch passive Mitglieder willkommen.
Anfragen an Ida Dietz, Tel.: (09776) 7064167 oder E-Mail an Ida.Dietz@gmx.de