Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

GERSFELD: Rhön-Klinik insolvent

GERSFELD

Rhön-Klinik insolvent

    • |
    • |

    (mm/top) Die Rhön-Klinik Professor Dr. Dr. Elmar Keck in Gersfeld hat Insolvenz angemeldet. Darüber informierte der vorläufige Insolvenzverwalter Franz-Ludwig Danko in einer Pressemitteilung. Erst im vergangenen Jahr war die private Rehaklinik in Gersfeld in einen Neubau gezogen.

    Danko, der für die bundesweit tätige Kanzlei Kübler arbeitet, will die Einrichtung fortführen und prüft inzwischen die Sanierungsaussichten. „Die Insolvenzanmeldung hat keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb der Klinik und vor allem nicht auf die Versorgung der Akut- und Reha-Patienten“, schreibt er.

    Alle Leistungen würden weiter in vollem Umfang erbracht. Auch die Löhne und Gehälter der etwa 115 Mitarbeiter seien vorerst über das Insolvenzgeld gesichert. Das Insolvenzausfallgeld wird über drei Monate bezahlt.

    Die Rhön-Klinik Elmar Keck ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie und Onkologie mit den Fachdisziplinen Urologie, Innere Medizin und Gynäkologie. Das Haus verfügt den Angaben Dankos zufolge über 112 Reha-Betten sowie 24 Betten im Akut-Bereich. Der Umsatz im Jahr 2012 habe rund 4,6 Millionen Euro betragen.

    Der vorläufige Insolvenzverwalter hat sich nach seiner Bestellung am Freitag umgehend mit einem auf Krankenhausrestrukturierung spezialisierten Expertenteam zur Klinik begeben, um Mitarbeiter und Patienten zu informieren und sich ein erstes Bild der Lage zu machen. „Unsere oberste Priorität ist jetzt, den Klinikbetrieb zu stabilisieren“, sagte Danko laut der Pressemitteilung. „Parallel dazu prüfen wir die wirtschaftliche Situation und die Sanierungsaussichten.“

    Für eine Fortführung der Gersfelder Reha-Klinik gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine mögliche Option wäre eine Übertragung an einen neuen Eigentümer, eine weitere die Ausarbeitung eines Insolvenzplans, also eine Art Vergleich mit den Gläubigern. Welcher Weg Erfolg versprechend ist, werde sich erst in den kommenden Wochen zeigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden