Einst hielten sie Nachtwache in der Stadt. So wurde die Bevölkerung vor Bränden alarmiert. Mancher Bösewicht wurde auch von Missetaten abgeschreckt. Nachtwächter und Türmer waren also wichtig und unentbehrlich.
Um diese Tradition wach zu halten und der heutige Generation zu zeigen, wie es früher zuging, trafen sich die Nachtwächter und Türmer zu ihrem 33. europäischen Nachtwächter- und Türmertreffen in Schwarzenberg im Erzgebirge. Mit dabei war Richard Lhotsky, der Nachtwächter aus Aub für die Stadt Bad Königshofen.
Nach der Anreise erwartete die Gäste aus vielen europäischen Ländern ein umfangreiches Programm mit Begrüßung und dem Empfang der Stadt. Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer hieß 105 Nachtwächter und Türmer willkommen: Vertreter ihrer Zunft aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Tschechien, Frankreich und Polen.
Die Nachtwächter und Türmer präsentierten sich bei Stadtrundgängen durch die Altstadt. Eine musikalische Türmerstunde auf dem Marktplatz und ein ökumenischer Gottesdienst mit Besuch der Friedensglocke auf dem Fichtelberg standen ebenfalls auf dem Programm. Bei der feierlichen Standartenübergabe wurde Prichsenstadt (Lkrs. Kitzingen) als nächster Veranstaltungsort des Europäischen Türmer- und Nachtwächtertreffens bekannt gegeben.