Die Badesaison im Schönauer Vereinsschwimmbad ist zu Ende. Noch einmal war das Schwimmbad am vergangenen Samstag bei herrlichem Sommerwetter gut gefüllt. Vor allem die Kinder hatten einen Riesenspaß beim so genannten Klamottenschwimmen in den letzen beiden Öffnungsstunden am späten Nachmittag.
Mit Klamotten rein ins kühle Nass
Da durfte jeder und jede je nach Lust und Laune mit Freizeitbekleidung in das Becken hineinspringen. So mancher Zuschauer, der da zu nahe am Beckenrand dem Trubel zusehen wollte, landete dann auch unversehens im kühlen Nass. Angeführt wurde die seit Jahren schon zur Tradition gewordene Riesengaudi von Vorstandsmitglied Reinhold Nöldner,
Die Schwimmbadsaison sei doch recht gut verlaufen, berichteten die Vorstandsmitglieder der Schönauer Schwimmbadfreunde Michael Heinrich sowie Cornelia und Reinhold Nöldner. Nach recht schwachem Beginn im Frühjahr, bedingt durch die anhaltende Schlechtwetterperiode, wurde im August und September doch noch ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt.
„Die letzen vier Wochen haben uns einen guten Besuch beschert“ bestätigte Heinrich, welcher als Vereinskassier über die Finanzen der Schwimmbadfreunde den klaren Überblick hat. Man sei wohl nicht an das Ergebnis des Jahrhundertsommers im letzten Jahr herangekommen, könne aber im finanziellen Bereich zufrieden diese Saison abschließen.
Ein Bad für Familien
Vor allem die Familien mit kleineren Kindern halten dem Schwimmbad die Treue. Dies sei aber auch auf die familienfreundlichen Eintrittspreise zurückzuführen. Sehr viele Kinder finde man den ganzen Tag über im Spielbereich des Krummbaches, welcher sich in vielen Krümmungen durch den Außenbereich schlängelt. Auffallend sei in diesem Jahr auch gewesen, dass gerade auswärtige Familien vermehrt in das Schönauer Vereinsbad kommen. Als schade empfinden es die Vorstandsmitglieder, dass das Beachvolleyball-Feld nicht mehr so gut frequentiert werde wie in den letzten Jahren.
Helfer fürs nächste Jahr gesucht
Cornelia Nöldner wies darauf hin, dass dringend Helfer für die nächste Badesaison gesucht würden. Dies gelte sowohl für den technischen Bereich als auch für den Bereich der Aufsicht und der Kasse. An alle Altersgruppen, vom Jugendlichen über Erwachsene und Rentnern ergehe besondere Einladung sich für das Schwimmbad zu engagieren.