Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SAAL: Ringe, Ritter und Regenten

SAAL

Ringe, Ritter und Regenten

    • |
    • |
    Die Dorfmeister und Siegertrios im Einzel-und Mannschaftswettbewerb 2009 des Schützenvereins Saal sind hier mit Vizebürgermeister und 1.Schützenmeister bildlich festgehalten. Unser Bild zeigt von links Vizebürgermeister Harald Köhler, Ina Schmitt, Schützenmeister Artur Wiener, Anna Schmitt, Andrea Wolf, Leonie Umhöfer, Klara Werner, Felix Umhöfer, Rüdiger Umhöfer, Anja Büchner, Sebastian Leeb und Björn Jäger mit dem Trostpreis des Letztplatzierten, einer Fleischwurst.
    Die Dorfmeister und Siegertrios im Einzel-und Mannschaftswettbewerb 2009 des Schützenvereins Saal sind hier mit Vizebürgermeister und 1.Schützenmeister bildlich festgehalten. Unser Bild zeigt von links Vizebürgermeister Harald Köhler, Ina Schmitt, Schützenmeister Artur Wiener, Anna Schmitt, Andrea Wolf, Leonie Umhöfer, Klara Werner, Felix Umhöfer, Rüdiger Umhöfer, Anja Büchner, Sebastian Leeb und Björn Jäger mit dem Trostpreis des Letztplatzierten, einer Fleischwurst.

    Die Berichte erstatteten das Schützenmeister-Duo Artur Wiener und Thomas Deuschler sowie Schatzmeister Friedhart Eckert. Beifällig registrierten die Mitglieder die sportlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen mit dem Aufwärtstrend, sowie den soliden Mitglieder-und Kassenbestand. In seinem Kassenprüfbericht bestätigte Dominik Herbert dem Schatzmeister eine untadelige Kassenführung und bewirkte die Entlastung der Vorstandschaft.

    Zu den Glanzpunkten im Schützenjahr gehörten neben dem zweifachen Meistertitel auch die Dorfmeisterschaft im Schießen, die heuer 25 Vierermannschaften und 104 Einzelschützen in den Startklassen der Damen und der Männer anlockte.

    Zu Dorfmeister-Ehren und Pokalgewinnen gelangten jeweils die Siegertrios der Startklassen. Die Bestplatzierungen im Dorfmeisterschaftswettbewerb (Einzel) holten sich beim Damenwettbewerb: Anna Schmitt mit einen goldenen 83 Teiler-Meisterschuss. Zu Pokalehren gelangte außerdem Klara Werner (mit einem 84 Teiler) und die Drittplatzierte Virginia Umhöfer (102 Teiler).

    In der Startklasse der Männer holte sich den Dorfmeistertitel Sebastian Leeb mit einem 51-Teiler. Auf den Folgeplätzen landeten im Einzelwettbewerb der Männer: Als Zweitplatzierter Rüdiger Umhöfer (durch einen 78 Teiler) sowie als Drittplatzierter Ralf Köhler (durch einen 79 Teiler).

    Den Mannschaftswettbewerb holte sich heuer das Quartett der „Saalestraßen-Kids“ in der Besetzung Leonie und Felix Umhöfer, sowie Anna und Ina Schmitt und der gemeinsamen Teilersumme von 854.

    Auf den zweiten Platz der Mannschaftswertung gelangte mit einer 916 Teilersumme das Team der Saaler Kirchenverwaltung, gefolgt vom Viererteam des Saaler Pfarrgemeinderates, das mit einer 952 Teilersumme den dritten Platz belegte.

    Die Dorfmeisterschaftspokale händigte den Gewinnern Saals Vizebürgermeister Harald Köhler und der Schützenvereins-Vorstand Artur Wiener aus.

    Überreicht wurden zugleich die separaten Sachpreisgewinne aus der Dorfmeisterschaftswoche. Der Hauptpreis in Form eines Einkauf-Gutscheins ging für den absoluten Superschuss, einem 10er Teiler an Friedhart Eckert. Wolfgang Kühnel erhielt für seinen 78 Teiler ein Wurstpaket und Patrick Reinhart konnte für seinen 112 Teiler ein Fässchen Gerstensaft in Empfang nehmen.

    Bei den Gaurunden-Wettkämpfen holte sich die 1. Mannschaft des Saaler Schützenvereins mit 26:2 Punkten den Meistertitel in der Gaugruppe B und die Aufstiegsberechtigung für die Gauliga. Im Meisterquartett wirkten mit: Friedhart Eckert, Madlen und Jennifer Wiener, sowie Alfred Schnell.

    Zu Meisterehren gelangte in der Gaugruppe A3 mit 22:6 Punkten auch die zweite Mannschaft des Saaler Schützenvereins. Das Team mit den Einzelschützen Charly Doser, Tanja Umhöfer sowie dem Vorstands-Duo Artur Wiener und Thomas Deuschler darf in der neuen Runde als Aufsteiger-Quartett in der Gaugruppe mitmischen.

    Das Saaler Schützenquartett 3 beteiligte sich in der Gaugruppe B3 an den Gaurunden-Wettkämpfen. Zur erfreulichen Jahresbilanz gehörten außerdem die Gaumeisterschaftserfolge mit denen sich Petra und Charly Doser, Madlen Wiener, Jana Reichert und Friedhart Eckert für die Bezirksmeisterschaft qualifizierten.

    Mit dem besten Schnittergebnis holte sich mit 375 Ringen Friedhart Eckert zugleich den Vereinsmeistertitel 2009, den zweiten Platz belegte mit nur einen Ring weniger Jennifer Wiener und Tanja Umhöfer wurde Drittplatzierte im Vereinsmeister-Rennen.

    In das Königshaus der Saaler Schützenfamilie gelangte als Schützenkönigin Madlen Wiener, ferner als 1. Ritter Jana Reichert und als 2. Ritter Robert Friedrich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden