Auch die 14. Auflage des Mellerschter Bike Weekend haben die veranstaltenden „Bierranhas“ wieder als erfolgreich verbucht. Die Sonne lachte überwiegend und lockte zahlreiche Biker und Zuschauer auf die Streuwiese.
Als Aussteller waren Bike und More Mellrichstadt, mit interessanten leistungsfähigen neuen und gebrauchten Maschinen dabei. HK Bike Parts, Mellrichstadt, präsentierte Motorradzubehör und -bekleidung. Busch und Wagner, Bischofsheim stellte, interessante leistungsfähige neue sowie wenig gebrauchte Motorräder und einen Scooter mit Elektroantrieb vor.
C Evolution nennt BMW diesen Elektroroller, dessen Drehstrommotor maximal umgerechnete 48 PS leistet. Die Nennleistung ist mit 11 kW (15 PS) angegeben. Die luftgekühlte Lithium-Ionen Hochleistungsbatterie ist in vier Stunden an einer Haushaltssteckdose aufgeladen und sorgt für eine Reichweite im Alltagsbetrieb von etwa 100 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 120 km/h angegeben. Andere Elektrofahrzeuge, so genannte Pedelecs, haben die Radsportspezialisten vom Bikepoint Rhön aus Nordheim präsentiert. Die Abkürzung steht für „Pedal Electric Cycle“. Ein 250 Watt starker Motor unterstützt den Fahrer beim Treten. 44 Jahre Motorradbau liegen zwischen den Scramblern von Ducati. Nachdem ein solches 2015 produziertes Motorrad unter den ausgestellten Maschinen zu finden war, hat Dirk Bellof seine eigene 450er Ducati Scrambler, Baujahr 1971 dazu gestellt. Beide Motorräder in gelb faszinierten die Experten unter den Besuchern. Bellofs einzylindrige 450er leistet 23 PS, während die neue aus zwei Zylindern mit 800 cm³ 75 PS ans Hinterrad bringt.
Scrambler gelten als die Ahnen der Enduros. Die neue Scrambler gilt als Hommage an die Motorräder aus den 70er-Jahren. Es geht um eine Rückkehr zum puren Erlebnis des Motorradfahrens: Zwei Räder, ein breiter Lenker, ein schlichter Motor und extrem viel Spaß.
Natürlich gehörte ein fetziges Rahmenprogramm zum Bike-Weekend. Rockklassiker mit der Formation „F.U.C.K“ und anderen Bands, ein Rahmenprogramm für die Kleinsten mit Hüpfburg und Schmink-Ecke und allerlei Leckereien boten auch jenen Genuss, die sich nicht mit Haut und Haaren dem Spaß auf zwei Rädern verschrieben haben.
ONLINE-TIPP
Mehr Bilder unter www.mainpost.de