Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Romantische Klosterweihnacht am zweiten Advent

Wechterswinkel

Romantische Klosterweihnacht am zweiten Advent

    • |
    • |

    Am zweiten Adventswochenende bieten traditionell Kunsthandwerker und Regionalerzeuger ihre Waren im historischen Ambiente des Klosters Wechterswinkel zu der „Romantischen Klosterweihnacht“ an.

    Das Angebot reicht laut Pressemitteilung der Kulturagentur Landkreis Rhön-Grabfeld von handgeflochtenen Korbwaren, Kürschnerwaren, Leder- und Holzdesign über handgewebte Textilien, Genähtes, Filzkleidung und allerlei Schmuck bis hin zu Schwibbögen, Aquarellen und Buchbindearbeiten. Passend zur Jahreszeit gibt es Weihnachtsschmuck, Keramik, Erzeugnisse aus Kräutern, Honig und vieles mehr. Einige Handwerker lassen sich beim Fertigen ihrer Waren über die Schulter schauen.

    Auch der geschmückte Innenhof des Klosters lockt mit allerlei Gaumenfreuden wie beispielsweise Feuerzangenbowle, Glühwein, Trinkschokolade, Wildspezialitäten vom Grill, geräucherter Forelle, vegetarischen und veganen Köstlichkeiten, Rhöner Bauernbrot, Kaffee und Kuchen sowie Crêpes und Waffeln.

    Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

    Die Romantische Klosterweihnacht bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges kulturelles Programm. Eröffnet wird der Markt am Samstag, 3. Dezember, um 12 Uhr. Eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „how to fly“ findet um 14.30 Uhr im Erdgeschoss des Hauses statt. Bereits um 15.30 Uhr kommt der Nikolaus mit allerlei süßen Gaben für die Kinder zu Besuch. Ab 16.30 Uhr ist die Kreismusikschule unter der Leitung von Thomas Eckert erst in der Klosterscheune und im Anschluss im Klosterinnenhof zu hören.

    Am Sonntag öffnet der Markt bereits um 11 Uhr. Ab 11.30 Uhr kann man zuerst in der Klosterscheune und danach im Klosterinnenhof die Darbietung der Dudelsackspielerin Firoseh Reinhard erleben. Um 14.30 Uhr findet nochmals eine Führung durch die Sonderausstellung statt. Vor Abschluss des Weihnachtsmarktes um 18 Uhr sind alle kleinen und großen Gäste eingeladen, um 15.30 Uhr der Märchenlesung zu lauschen.

    Der Markt der „Romantischen Klosterweihnacht“ ist am 3. Dezember von 12 bis 20 Uhr und am 4. Dezember von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Markt ist frei. Die Sonderausstellung „how to fly“ ist während des Marktes geöffnet (Ermäßigter Eintritt: 2,50 Euro; Kinder, Schüler, Jugendliche frei). Die Ausstellung und die Innenräume des Weihnachtsmarkts sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden