Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

BAUERBACH: Romeo und Julia in Bauerbach

BAUERBACH

Romeo und Julia in Bauerbach

    • |
    • |
    Romeo (Robert Seifert) und Julia (Desireé Stobbe) werden auf der Freilichtbühne in Bauerbach aufgeführt.
    Romeo (Robert Seifert) und Julia (Desireé Stobbe) werden auf der Freilichtbühne in Bauerbach aufgeführt. Foto: Foto: Naturtheater bauerbach

    „O Romeo! Warum denn Romeo?“ So wird es diesen Sommer über die Freilichtbühne in Bauerbach schallen, wenn der Verein „Naturtheater Friedrich Schiller“ Shakespeares Klassiker der Liebesgeschichten aufführen wird.

    In sieben Aufführungen können Theaterfreunde dem Schicksal der jungen Liebenden, die wegen der Fehde ihrer Eltern nicht zusammen kommen dürfen, in der „höchst vorzüglichen und beklagenswerten Tragödie von Romeo und Julia“ beiwohnen.

    „Warum noch eine Inszenierung, des erfolgreichsten Stückes der letzten 400 Jahre?“ Diese Frage stellte sich Regisseur Hartmut Krug und antwortete, dass ihm schon beim ersten Blick auf die Bauerbacher Freilichtbühne das Szenenbild von Shakespeares Klassiker vor Augen schwebte. Zudem sei „Romeo und Julia“ so erfolgreich, weil es zeitlos aktuell ist, so der Spielleiter aus Dresden.

    Denke man an all die „Kompromisse, die wir ein Leben lang eingehen müssen“, dann sei das Interesse an der „unschuldigen und so natürlichen Liebe, die sich über alle Konventionen hinwegsetzt“ umso verständlicher. Man möchte einfach an dieser romantischen Liebe teilhaben, so Krug. Deren Geist soll nun im Tal über Bauerbach wieder entstehen.

    Ob das gelingt, davon kann man sich in sieben Veranstaltungen überzeugen. Premiere ist am Freitag, 21. Juni, um 20.30 Uhr. Das Stück wird außerdem am 29. Juni, 5. Juli, 31. August sowie 6. und 7. September um jeweils 20.30 Uhr aufgeführt. Am 30. Juni gibt es eine Nachmittagsvorstellung um 15 Uhr.

    Im Programm des Theatervereins, der ausschließlich auf Laiendarsteller baut, stand und steht für Kindergärten und Schulen noch eine Aufführung am 16. Juni um 15 Uhr das Kinderstück „Das Katzenhaus“, in dem den Kindern vermittelt wird, dass nicht materielle Dinge entscheidend sind, sondern Werte wie Freundschaft und Gemeinschaft.

    Am Samstag, 22. Juni, ist die Naturbühne Reichenau zu Gast. Gespielt wird um 20.30 Uhr das Stück „7 Zwerge-Männer allein im Wald“.

    Weitere Informationen über die Stücke wie auch über die Eintrittspreise bei Naturtheater „Friedrich Schiller“ Bauerbach unter Tel. (03 69 45) 50 000 oder auf www.naturtheater-bauerbach.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden