Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Rückblende

Bad Neustadt

Rückblende

    • |
    • |

    Beim Blättern in alten Ausgaben stößt man auf Schlagzeilen vergangener Jahrzehnte. Diese Beiträge erschienen auf den Bad Brückenauer Seiten.

    Ein Plobaum in der Stadt

    Erstmals nach Jahrzehnten stellte der Bad Brückenauer Kur- und Verkehrsverein vor 40 Jahren wieder einen Plobaum in der Stadt auf. Damit wollte der Verein andere Heimatgruppen ermuntern, ihrerseits das Brückenauer Brauchtum wieder intensiver zu pflegen. Zum Schrecken aller Beteiligten wurden nachts dann die acht kunstvoll geschnitzten Handwerksfiguren am Baum gestohlen. Erst mit einem Fässchen Bier konnten sie bei den Dieben später wieder ausgelöst werden.

    Schönere Gassen, engagiertere Bürger

    Um von anderen Gemeinden zu lernen, begab sich der Brückenauer Kur- und Verkehrsverein vor 25 Jahren auf eine elfstündige Informationsfahrt nach Gemünden, Lohr, Wertheim, Miltenberg und Obernburg. Vor Sanierung der Innenstadt mit Pflaster, Lampen, Blumen oder Kunstwerken wollte man sich andernorts ein Urteil bilden. In einer hübschen Gasse würden sich künftig auch die Anwohner stärker engagieren, sei nur eine von vielen Erkenntnissen gewesen, war damals in der Main-Post zu lesen.

    Verbesserungsbedarf bei der Kur

    Es knirscht im Kur-Getriebe, meldete die Main-Post vor zehn Jahren aus Bad Brückenau. Dies sei das Ergebnis einer Diskussionsrunde mit Vermietern in der Kurstadt. Zusammenarbeit zwischen Stadt und Staatsbad, gemeinsame Werbung, gemeinsame Vermarktung, der Internet-Auftritt – manches müsse verbessert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden