Bad Königshofen

Rund 6000 Amphibien hilft der Bund Naturschutz pro Jahr über die Straße

An den Krötenzäunen sammeln Helfer die Amphibien ein und bringen sie in Eimern über die Straße.
Foto: Dieter Jetschni | An den Krötenzäunen sammeln Helfer die Amphibien ein und bringen sie in Eimern über die Straße.

Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Helferinnen werden derzeit wieder aktiv und bauen Schutzzäune auf, um Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Im Landkreis Rhön-Grabfeld waren es in den vergangenen Jahren im Schnitt 6000 Tiere. Bayernweit rettet die Aktion jährlich rund 500.000 Amphibien das Leben, informiert die Kreisgruppe Rhön-Grabfeld des Bund Naturschutz in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.Die ansteigenden Temperaturen locken Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!