Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

ALTENGRONAU: Sackhüpfen fürs Sportabzeichen

ALTENGRONAU

Sackhüpfen fürs Sportabzeichen

    • |
    • |
    Turnübungen im Steinbruch: So feierte der 100 Jahre TSV Altengronau sein 50-jähriges Bestehen.
    Turnübungen im Steinbruch: So feierte der 100 Jahre TSV Altengronau sein 50-jähriges Bestehen. Foto: Foto: Archiv TSV

    (mm) Der TSV Altengronau feiert im Juni sein 100-jähriges Bestehen mit einem Festkommers in der Turnhalle und einem Festwochenende auf dem Altengronauer Festplatz. Am 3. Juni 1911 gründeten 21 junge Männer den Verein unter dem Namen „Turn- und Sportverein Altengronau 1911“.

    Genau 100 Jahre später, am Freitag, 3. Juni 2011, feiern die aktuell 604 Mitglieder der TSV dieses Jubiläum mit einem großen Festkommers in der neuen Turnhalle der Hans-Elm-Schule. Beginn ist um 19 Uhr.

    Zwei Wochen später feiert der Verein sein Jubiläum mit einem großen Festwochenende auf dem Festplatz am Altengronauer Aspenweg. Am Freitag, 17. Juni, ist der hessische Komiker Bodo Bach im Festzelt zu Gast. Er präsentiert ab 20 Uhr sein aktuelles Programm „Und? Wie war ich?“ Anschließend sorgt das Musikduo „Tom und Charly“ aus Fulda für Stimmung.

    Am Samstag, 18. Juni, können sich Besucher und Turner von 13 bis 17 Uhr rund um das Festgelände am Aspenweg beim historischen Sportabzeichen messen. Dabei kann aus verschiedenen früheren sportlichen Leibesübungen wie zum Beispiel Steinwurf, Standweitsprung, Hufeisenwerfen, Hindernislauf, Korbwerfen, 20-Meter-Lauf oder Sackhüpfen gewählt werden. Anmeldung bei Gerd Gerlach unter Tel. (01 75) 6 34 43 15.

    Am Abend will Radiomoderator Tobias Kämmerer mit Hits und Spielen bei der „hr3-clip-party“ die Gäste zum Tanzen bringen. Auf zwei Großbildleinwänden werden dabei die Besucher zu Stars. Das Publikum wird von einem Videojockey gefilmt und die Bilder mit Videoclips auf der Leinwand gemixt. Einlass ist am ab 20 Uhr, Beginn ist um 21.30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro.

    Am Sonntag, 19. Juni, findet ab 14 Uhr der große Festzug durch Altengronau statt. Aufstellung ist um 13.30 Uhr im Honigrückweg. Vereine und Gruppierungen der Region können sich dem Festzug anschließen. Er führt zum Festzelt, in dem ein bunter Nachmittag mit Vorführungen verschiedener Vereine geplant ist. Auch hier haben befreundete Vereine die Möglichkeit, das Programm mitzugestalten. Anmeldung bis 31. Mai bei Eugen Zehner, E-Mail eugenzehner@online.de oder Tel. (0 66 65) 7 79.

    Zum Festausklang am Sonntagabend unterhält „Stefan aus der Rhön“ die Besucher im Festzelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden