Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Strahlungen: Sanierungsprojekt Günter-Burger-Halle: "Wir liegen im Zeitplan"

Strahlungen

Sanierungsprojekt Günter-Burger-Halle: "Wir liegen im Zeitplan"

    • |
    • |
    Die Günter-Burger-Halle wird saniert und barrierefrei gestaltet. Das Fünf-Millionen-Projekt startete im März und soll im September des nächsten Jahres fertiggestellt sein.
    Die Günter-Burger-Halle wird saniert und barrierefrei gestaltet. Das Fünf-Millionen-Projekt startete im März und soll im September des nächsten Jahres fertiggestellt sein. Foto: Andreas Sietz

    In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates um Bürgermeister Johannes Hümpfner stimmte das Gremium dem Bauantrag zur temporären Nutzungsänderung einer Wohnung zu einem Laden in der Strahlunger Hauptstraße zu. Dadurch soll gegen den derzeitigen Leerstand zumindest einmal für die nächsten drei Jahre entgegengewirkt werden. Das Obergeschoss soll als Lagerraum genutzt werden und darunter soll ein Laden mit Verkaufstheke entstehen. Das Objekt liegt im Sanierungsbereich "Altort".

    Eine Änderung der Zweckvereinbarung zur Betreuung der Wasserversorgungsanlagen zwischen Burglauer, Niederlauer und Strahlungen durch die Bauhofgemeinschaft "BauGe Brend-Saale" stand nun auch in Strahlungen auf der Tagesordnung. Diese betrifft in erster Linie die Gemeinde Burglauer, die zwar an der Rufbereitschaft teilnimmt, aber kein eigenes Personal stellt und so war die Änderung reine Formsache. "Für uns ändert sich nichts", so der Bürgermeister.

    Zahlreiche Auftragsvergaben

    Aus nicht öffentlichen Sitzungen wurde bekannt gegeben, dass für die Sanierung der Günter-Burger-Halle mit Abbau baulicher Barrieren und Umgestaltung der Außenfläche einige Aufträge vergeben wurden. Die Trockenbauarbeiten gehen für rund 230.000 Euro an die Firma Lochner Baudekoration aus Münnerstadt, die Innenputzarbeiten gehen an die Firma Büchs aus Burglauer mit einem Bruttovolumen von 55.000 Euro und die Estricharbeiten erledigt nach Beschluss für 50.000 Euro die Hohenrother Firma Ortloff Bodensysteme. Die Auftragsvergabe für Außenputz und Instandhaltung ging für knapp 100.000 Euro an die Firma Lochner Baudekoration, der erste Teil der Schreinerarbeiten im Bereich des Abbaus baulicher Barrieren und Umgestaltung der Außenbereiche geht für 136.000 Euro an die Firma Römhilder Werkstätten.

    Der erste Teil der Metallbauarbeiten, in dem es um die Türelemente geht, soll für 115.000 Euro an die Firma Metallbau Beck aus Frankenheim gehen. Den zweiten Metallbau-Teil im Bereich des Sonnenschutzes übernimmt die Firma Alustar aus Grabfeld für 56.000 Euro und das Nachtragsangebot für Zimmerer-,Dachdecker- und Klempnerarbeiten ging mit knapp 5000 Euro an die Zimmerei Wentorf-Bulheller aus Bad Königshofen. Ferner beschloss das Ratsgremium, der Firma Teuchert Kanalsystemkontrolle und Kanalsanierung aus Steinbach-Hallenberg den Auftrag für Kanalsanierungsarbeiten für die mit einer Auftragssumme von rund 10.000 Euro zu erteilen.

    "Erst wird noch die Strahlunger Meile gefeiert, dann ist die Straße nach Münnerstadt dicht", so Johannes Hümpfner. Unter "Verschiedenes" gab er die Information des Bad Kissinger Landratsamtes an sein Gremium weiter. Ab dem 4. Juli müssen dann für etwa vier Wochen alle Strahlunger über Salz nach Münnerstadt fahren. Die Zentstraße in Münnerstadt wird saniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden