Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Rödelmaier: Scheidende Rödelmairer Gemeinderäte hinterlassen etwas Bleibendes

Rödelmaier

Scheidende Rödelmairer Gemeinderäte hinterlassen etwas Bleibendes

    • |
    • |
    Bürgermeister Michael Pöhnlein (rechts) freute sich über das Engagement der scheidenden Gemeinderäte, einen Baum als bleibende Spur zu pflanzen.
    Bürgermeister Michael Pöhnlein (rechts) freute sich über das Engagement der scheidenden Gemeinderäte, einen Baum als bleibende Spur zu pflanzen. Foto: Marius Wolfrom

    Die fünf aus dem Amt geschiedenen Gemeinderäte von Rödelmaier entschlossen sich, der Gemeinde zum Abschied einen Baum zu spendieren, um noch etwas Bleibendes zu schaffen. Hierzu wählten sie den Baum des Jahres 2018, eine Esskastanie, aus, die im vor zwei Jahren neugestalteten Schloßhof einen passenden Platz fand.

    Bürgermeister Michael Pöhnlein war begeistert von der Idee dieses bleibenden Geschenks und bedankte sich bereits bei dieser Gelegenheit bei den ausscheidenden Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren.

    Er wies dabei darauf hin, dass die Verabschiedung noch in einem offiziellen Rahmen durchgeführt werden wird, wobei die Leistungen der Gemeinderäte honoriert werden. Bei der Pflanzaktion waren neben Bürgermeister Michael Pöhnlein (rechts) dabei: Doris Hornung (sechs Jahre Gemeinderätin), Jürgen Geis (acht Jahre Gemeinderat), Peter Bauer und Timo Palau (beide 12 Jahre im Amt) und Walter Wolfrom, der nach in Rödelmaier bisher einmaligen 36 Jahren, davon 18 Jahre als 2. Bürgermeister, aus dem Amt schied.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden