Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM: Schnee und Sonne in den Höhenlagen der Rhön

BISCHOFSHEIM

Schnee und Sonne in den Höhenlagen der Rhön

    • |
    • |
    (nö)   In den Höhen der Rhön haben die Temperaturen in dieser Woche den Schnee erhalten – im Gegensatz zu den Niederungen. Im Tal ist alles weggeschmolzen. Im Loipenzentrum am Roten Moor wurden in dieser noch jungen Saison mittlerweile acht Schneetage gezählt. Auf den präparierten Loipen – Moordorf, Schornhecke, Schwedenwall, Alte Reichsstraße/Fuldaquelle – treffen Langläufer auf gute bis befriedigende Bedingungen.  Im unteren Bereich des Loipenzentrums liegen zwar unmittelbar vor dem Abzweig zum Holzberghof an zwei Stellen mehrere große Bäume quer, da heißt es Vorsicht! Das NABU-Haus bleibt bei der guten Schneelage von Dienstag bis Sonntag mit Skiverleih geöffnet (Ruhetag Montag). Auch die Dreihüttenloipe am Feuerberg und die Kreuzbergloipe sind gespurt, Rodeln ist an Klosterwiese am Kreuzberg möglich.  Für die Alpin-Skifahrer heißt es, noch geduldig zu sein. Denn der Schnee – teilweise bis zu 20 Zentimeter – wirkt als Frostschutz. Das hat aber den Nachteil, dass der Untergrund nach wie vor zu feucht ist und deshalb die Pisten nicht gewalzt werden können. Für die nächsten Tage sind Schneefälle gemeldet.
    (nö) In den Höhen der Rhön haben die Temperaturen in dieser Woche den Schnee erhalten – im Gegensatz zu den Niederungen. Im Tal ist alles weggeschmolzen. Im Loipenzentrum am Roten Moor wurden in dieser noch jungen Saison mittlerweile acht Schneetage gezählt. Auf den präparierten Loipen – Moordorf, Schornhecke, Schwedenwall, Alte Reichsstraße/Fuldaquelle – treffen Langläufer auf gute bis befriedigende Bedingungen. Im unteren Bereich des Loipenzentrums liegen zwar unmittelbar vor dem Abzweig zum Holzberghof an zwei Stellen mehrere große Bäume quer, da heißt es Vorsicht! Das NABU-Haus bleibt bei der guten Schneelage von Dienstag bis Sonntag mit Skiverleih geöffnet (Ruhetag Montag). Auch die Dreihüttenloipe am Feuerberg und die Kreuzbergloipe sind gespurt, Rodeln ist an Klosterwiese am Kreuzberg möglich. Für die Alpin-Skifahrer heißt es, noch geduldig zu sein. Denn der Schnee – teilweise bis zu 20 Zentimeter – wirkt als Frostschutz. Das hat aber den Nachteil, dass der Untergrund nach wie vor zu feucht ist und deshalb die Pisten nicht gewalzt werden können. Für die nächsten Tage sind Schneefälle gemeldet. Foto: Foto: Doris AAP

    In den Höhen der Rhön haben die Temperaturen in dieser Woche den Schnee erhalten – im Gegensatz zu den Niederungen. Im Tal ist alles weggeschmolzen. Im Loipenzentrum am Roten Moor wurden in dieser noch jungen Saison mittlerweile acht Schneetage gezählt. Auf den präparierten Loipen – Moordorf, Schornhecke, Schwedenwall, Alte Reichsstraße/Fuldaquelle – treffen Langläufer auf gute bis befriedigende Bedingungen. Im unteren Bereich des Loipenzentrums liegen zwar unmittelbar vor dem Abzweig zum Holzberghof an zwei Stellen mehrere große Bäume quer, da heißt es Vorsicht! Das NABU-Haus bleibt bei der guten Schneelage von Dienstag bis Sonntag mit Skiverleih geöffnet (Ruhetag Montag). Auch die Dreihüttenloipe am Feuerberg und die Kreuzbergloipe sind gespurt, Rodeln ist an Klosterwiese am Kreuzberg möglich. Für die Alpin-Skifahrer heißt es, noch geduldig zu sein. Denn der Schnee – teilweise bis zu 20 Zentimeter – wirkt als Frostschutz. Das hat aber den Nachteil, dass der Untergrund nach wie vor zu feucht ist und deshalb die Pisten nicht gewalzt werden können. Für die nächsten Tage sind Schneefälle gemeldet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden