Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Strahlungen: Schützenverein Strahlungen: Kerstin Beck ist Schützenkönigin

Strahlungen

Schützenverein Strahlungen: Kerstin Beck ist Schützenkönigin

    • |
    • |
    Ehrung der Vereinsmeister (von links): Pfarrer Wolfgang Senzel, Schützenmeisterin Michaela Herbert, Vereinsmeister Dieter Schmitt, zweiter Vereinsmeister Heiko Warmuth, dritter Vereinsmeister Dominik Herbert, Bürgermeisterin Karola Back.
    Ehrung der Vereinsmeister (von links): Pfarrer Wolfgang Senzel, Schützenmeisterin Michaela Herbert, Vereinsmeister Dieter Schmitt, zweiter Vereinsmeister Heiko Warmuth, dritter Vereinsmeister Dominik Herbert, Bürgermeisterin Karola Back. Foto: Andreas Sietz

    Schützenmeisterin Michaela Herbert begrüßte zahlreiche Mitglieder des traditionsreichen Strahlunger Schützenvereins „Silberdisteln“ zu einer außerordentlichen Sitzung im Schützenraum der Günter-Burger-Halle, in deren Mittelpunkt die Neuwahl der Vorstandschaft, die Ehrung der Vereinsmeister und die Vorstellung des neuen „Königshauses“ stand.

    Nachdem alle wichtigen Posten in der Führungsriege wieder besetzt werden konnten, stellte sie sich noch einmal als Frau an der Vereinsspitze zur Verfügung. Zum 2. Schützenmeister wurde Dieter Schmitt gewählt, Schatzmeister ist weiterhin Roland Beck und auch der Schriftführer Heiko Warmuth wurde wieder gewählt. Als Sportleiter stellte sich Dominik Herbert zur Wahl. Die fünf Beisitzer sind Helga Obst, Sebastian Beck, Patrick Schmitt, Karola Back und Bernhard Burger. Zusätzlich wurden noch Heribert Pfister und Edwin Eckert als Kassenprüfer gewählt.

    Schützenverein als Werbeträger für das Dorf

    Bürgermeisterin Karola Back bedankte sich nochmals bei allen, die ein Amt übernommen haben und hob die Wichtigkeit des aktiven Traditionsvereins in der Gemeinde hervor. Sie fügte an, dass dieser bei Rundenwettkämpfen im Schützengau oder bei so mancher Feierlichkeit mit seinen Fahnenabordnungen ein Werbeträger für das Dorf sei.

    Michaela Herbert unterstrich die große Bedeutung der Nachwuchsarbeit, denn in der Jugend liege die Zukunft des Vereins und fügte an, dass der Schützenverein sich wieder im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms aktiv beteiligen möchte. Es gebe jetzt auch die Möglichkeit, dass Kinder aus anderen Ortschaften sich dafür in Strahlungen anmelden können, fügte die im Amt bestätigte Schützenmeisterin an.

    "Für die Durchführung zukünftiger Veranstaltungen fehlen uns von Jahr zu Jahr immer mehr Helfer und so wird eine Zusammenarbeit mit der Feuerwehr angestrebt", sagte Herbert. Für Schützenmeisterin Michaela Herbert war es eine große Freude, zahlreiche Ehrungen vornehmen zu können. Die Königskette ging an Kerstin Beck. Ihr stehen Thomas Herbert als erster und Willi Schmitt als zweiter Ritter zur Seite.

    Ehrung der Schützenkönige (von links): Schützenmeisterin Michaela Herbert, Gewinnerin Ehrenscheibe Claudia Herbert, erster Ritter Thomas Herbert, Schützenkönigin Kerstin Beck, erster Ritter Willi Schmitt, Jugendkönigin Pia Schmitt, Ritter Nick Schmitt, Pokalgewinner Sebastian Beck, Bürgermeisterin Karola Back, Pfarrer Wolfgang Senzel.
    Ehrung der Schützenkönige (von links): Schützenmeisterin Michaela Herbert, Gewinnerin Ehrenscheibe Claudia Herbert, erster Ritter Thomas Herbert, Schützenkönigin Kerstin Beck, erster Ritter Willi Schmitt, Jugendkönigin Pia Schmitt, Ritter Nick Schmitt, Pokalgewinner Sebastian Beck, Bürgermeisterin Karola Back, Pfarrer Wolfgang Senzel. Foto: Andreas Sietz

    Jugendkönigin wurde Pia Schmitt, ihr Ritter ist Nick Schmitt. Die Ehrenscheibe des Schützenvereins ging an Claudia Herbert und der Wanderpokal an Sebastian Beck. Dieter Schmitt wurde als Vereinsmeister geehrt. Zweiter wurde Heiko Warmuth vor Dominik Herbert. Zu den Gratulanten gehörte neben Bürgermeisterin Karola Back auch Pfarrer Wolfgang Senzel, der das gelebte Miteinander in der Gemeinschaft und den Sportgeist hervorhob.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden