Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Sein Lebensweg endete zu früh

SULZFELD

Sein Lebensweg endete zu früh

    • |
    • |
    Thomas Hümpfner aus Sulzfeld starb am 10. Februar.
    Thomas Hümpfner aus Sulzfeld starb am 10. Februar. Foto: Foto: Hümpfner

    Die Gemeinde Sulzfeld trauert um Thomas Hümpfner, den Geschäftsführer des Bauunternehmens Hümpfner GmbH & Co. KG, der am 10. Februar plötzlich gestorben ist. Der 58-jährige engagierte Familienvater, Mitbürger und Unternehmer wird von vielen vermisst, die ihm nahestanden.

    Schon in jungen Jahren Verantwortung übernommen

    Schon in jungen Jahren musste Thomas Hümpfner Verantwortung im Bauunternehmen der Familie übernehmen als sein Vater starb. Der gelernte Bürokaufmann sattelte um, lernte Mauerer und legte seine Meisterprüfung ab. 1994 übernahm er als Maurermeister und Restaurator die Geschäftsführung des Betriebs, der rund 25 Arbeitsplätze bietet und zahlreichen Auszubildenden den Weg ins Berufsleben ermöglichte. Unterstützt von Ehefrau Karin und weiteren Familienmitgliedern hat sich das Bauunternehmen in der Region einen Namen gemacht, zahlreiche Bauwerke tragen die Handschrift des Familienbetriebs. Inzwischen hat Sohn Ferdinand die Meisterprüfung abgelegt und arbeitet im Bauunternehmen mit.

    Trauer in der Gemeinde

    Der plötzliche Tod von Thomas Hümpfner trifft nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch alle örtlichen Vereine, denn der Verstorbene war ein gern gesehenes Mitglied und Sponsor bei vielen Gelegenheiten. Auch in der Gemeindearbeit engagierte sich Thomas Hümpfner. Ab 1990 war er 24 Jahre lang im Gemeinderat vertreten, davon zwölf Jahre als zweiter Bürgermeister. Wer ihn kannte, wird ihn mit Respekt und Anerkennung in guter Erinnerung behalten, auch als einen Mitbürger, der gerne mal einen Witz erzählte oder sich beim Angeln entspannte.

    Am Dienstag, 20. Februar, wird ab 10.30 Uhr der Rosenkranz in der Sulzfelder Kirche gebetet, um 11 Uhr folgt das Requiem und danach die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden