Gleich zwei Jubiläen gab es kürzlich auf der Thüringer Hütte zu feiern: Seit 40 Jahren sorgt dort die Familie Schmidt für das Wohl der Gäste, und genauso lange währt auch schon die Geschäftsbeziehung mit der Ostheimer Brauerei Streck. Das ist allemal eine Ehrung wert, dachte sich Brauereichef Axel Kochinki. Er nahm den Geburtstag von Jürgen Schmidt Anfang Januar zum Anlass, der Familie einen Besuch abzustatten und Danke zu sagen.
Im Dezember 1976, also vor fast genau 40 Jahren, hatten sich Helmut Schmidt und seine Frau Hildegard entschlossen, den Berggasthof von Harto Drescher zu kaufen. Dies war ein mutiger, aber auch ein sehr weitsichtiger Schritt, in einer Zeit, als der Tourismus hierzulande noch in den Kinderschuhen steckte. Aber gerade darin sah Helmut Schmidt seine Chance. Durch unermüdlichen Fleiß, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit, gepaart mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, schaffte er es in Kürze, die Thüringer Hütte zu einer Institution zu machen, ohne die der Naturpark Rhön heute nicht mehr vorstellbar wäre. Wesentlich dazu beigetragen hat auch der in Bad Kissingen als Hotelkoch ausgebildete Sohn Jürgen, der schon bald für die Küche allein verantwortlich war.
Ende 1992 übernahm Jürgen Schmidt mit seiner Frau Annerose die Geschäfte. Inzwischen ist mit Jürgen und Julia Schäfer die dritte Generation voll mit im Betrieb tätig.
Gemeinsam ist die Familie Schmidt mit ihren Mitarbeitern bei Wind und Wetter für alle Gäste, egal ob Wanderer, Skifahrer oder Einheimische, die auf die Hütte kommen, da. Die Gäste erwartet eine gemütliche Stube, in der sie bei verschiedenen Essensangeboten, Kuchen und Getränken Entspannung und Erholung finden.
Bereits seit 1957 werden auf der Thüringer Hütte die Bierspezialitäten der Streck-Bräu ausgeschenkt. Diese Tradition führt die Familie Schmidt inzwischen ohne Unterbrechung seit vier Jahrzehnten fort.